servercluster 10 Geschrieben 3. September 2004 Melden Geschrieben 3. September 2004 Hi Leute, ich hab mal ne Frage zu euren Erfahrungswerten für das Datenvolumenaufkommen (schönes Wort *g*) bei den Terminaldiensten von Windows Server 2003(2000). Ich hab mal in einer Testumgebung(100MBit LAN) eine VPN-Verbindung zum Server aufgenommen und dadurch eine Terminal-Session gestartet. Nebenher habe ich das Volumenaufkommen mit nem Freewareprogramm (Trafficdetector) gemessen, um für ein kleines Projekt das benötigte Internetvolumen abschätzen zu können. Nun hatte ich bei dieser Messung bei einer Stunde mittelmäßiger Nutzung ein Gesamtaufkommmen (up + down) von ca 20 MB. Wenn ich keine Aktionen ausgeführt habe, ging der Traffic gegen 0 b/s. Was habt ihr für ein Datenvolumen, und was rechnet ihr bei der Planung einer Terminalumgebung pro User und Zeiteinheit als Traffic ein? Grüße Hubertus
servercluster 10 Geschrieben 4. September 2004 Autor Melden Geschrieben 4. September 2004 Ich kann mir kaum vorstellen, dass Ihr keine Erfahrungswerte habt. Aber vielleicht kann mir jemand sagen, ob mein Volumen von 5 GB/Monat für 3 Clients reicht, die Täglich ca. 8 Stunden über Terminal arbeiten. Grüße Hubertus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden