Franky_E 10 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem. Mein Rechner fährt nur noch mit Problemen hoch. Zuerst kann ich ihn nur im abgesicherten Modus hochfahren, wenn ich das getan habe und ihn dann herunterfahre und erneut hochfahre, fährt er ganz normal hoch. Teilweise benötige ich aber mehrere Versuche dafür. Dann schaltet er aber in unregelmäßigen Abständen einfach ab und fährt neu hoch was , wenn er einmal lief dann auch ohne Probleme funktioniert. Scheinbar fährt er wenn er "warm" ist wohl problemlos hoch. Habe XP jetzt nochmal nue drauf gespielt und die Platte neu formatiert , hat aber nichts genützt, das Problem bleibt bestehen. Neue Hardware habe ich nicht installiert, an der es liegen könnte. Aber ich glaube schon das es an der HArdware liegen müsste, oder?? Ich hoffe jemand hat eine Idee, finde das Problem schon sehr merkwürdeig. Denn jetzt im Moment läuft er wieder reibungslos...warte nur drauf das es klack macht und er neu hochfährt :-( Schonmal Danke im Voraus! Viele Grüße, Frank.
phoenixcp 10 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Ok, versuchen wir mal das Problem systematisch anzugehen. WinXP => SP? Patches? Hast du Meldungen im Eventlog, die auf irgendetwas hinweisen? Wenn du Hardwaredefekte vermutest, hast du denn schonmal die entsprechenden Tests gemacht? Sprich: Ramtest, Plattentests, Lasttests für Gesamtsystem.... Zu dem einfach abschalten: Es könnte sein, das es dein Netzteil bzw. den Spannungswandler auf dem Board erwischt hat. Hatte sowas auch schon, Garantieleistung vom Hardwaredistributor. Also dann, schau dir mal dein Eventlog an und dann sag mal Bescheid was da Phase ist.
Franky_E 10 Geschrieben 30. August 2004 Autor Melden Geschrieben 30. August 2004 Danke für die schnelle Antwort. Nur Xp ohne Service Packs...habe nach der Neuinstallation noch nicht wieder alles aufgespielt...da ich den Fehler erst behoben haben wollte bevor ich alles wieder einrichte. Wenn ich das richitg sehe ist die Quelle des Fehlers acpi laut dem Ereignisprotokoll. MIt dem Text : AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten. Habe die Hardware noch gecheckt...ich kenne mich da leider nicht so aus und weis nicht mit welchem Prgramm man das am besten machen kann.
gr@mlin 10 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 hi Franky_E und willkommen an board! prüfe mal, ob der fehler nach einem bios-update immer noch auftritt. ist zumindest die empfehlung, die microsoft hier trifft: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D283649 gruss, gr@mlin
Franky_E 10 Geschrieben 30. August 2004 Autor Melden Geschrieben 30. August 2004 Werde das mit dem Bios Update mal machen... farge mich ahlt nur warum das dann erst heute auftritt und der rechner jetzt jahre lang lief...ich habe ja nichts neues installiert... werde jetzt mal schauen ob es für mein board ein Bios Update gibt....
Fohlenfan 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Hallo Franky_E für mich hört sich das eher nach einem Hardwareproblem an. Du solltest als 1. versuchen, den PC soweit als möglich "zurück zu bauen " , soll heissen, zusätzlich installierte Karten rausnehmen und evtl. bis auf nur eine belegte Speicherbank zurückgehen. Ich hatte vor nicht all zu langer Zeit ein ähnliches Problem, habe ein BIOS-Update gemacht, XP-Pro neu installiert ==> alles ohne Erfolg. Ursache bei mir war ein schon seit Jahren eingebauter Speicher von Siemens !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden