fideles 10 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 hallo zusammen, sus entwickelt sich zu einer unendlichen geschichte.... ich habe folgendes problem, (fast) jede software wird in unserem unternehmen per softwareverteilung (ON Command CCM) vorgenommen. die installation des betriebsystems ist somit weitesgehend schon parametrisiert (dienst "Automatische Updates" ist gestartet). ein sus-server ist vorhanden und läuft ebenfalls. auf dem client ist die gruppenrichtlinie "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Update" NICHT vorhanden! da in diesem netzwerk (noch) kein AD verwendet wird, kann ich hierfür keine policy einrichten. auch eingriffe in die registry um einige erforderliche schlüssel zu bearbeiten haben nicht den erwünschten erfolg gebracht. die lapidare aussage von Microsoft lautet das es sich um einen bekannten fehler handet der bei installationen mit der unattended.txt auftritt. wer kennt die problematik bzw. kann mir bei der lösung helfen? dank an alle gruss fideles
ThomasAussem 10 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Hallo fideles, es gibt eine Gruppenrichtlinien-Vorlage (Wuau.adm), die unter Windows 2000 meines Wissens mit dem Service Pack 3 oder höher installiert wird. Mache einen rechten Mausklick auf "Administrative Vorlagen", wähle "Vorlagen hinzufügen/entfernen", klicke auf "Hinzufügen" und schau, ob diese Vorlage auf deinem Rechner vorhanden ist, falls ja, dann füge sie hinzu. Falls nicht, lade sie dir von Microsoft herunter: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=92759D4B-7112-4B6C-AD4A-BBF3802A5C9B&displaylang=en Wenn du diese Vorlage hinzugefügt hast, findest du auch das Windows Update im Gruppenrichtlinieneditor deines Clients. Viele Grüße, Thomas
fideles 10 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Geschrieben 25. August 2004 ich glaube ich habe die lösung und der teufel liegt im detail.... @ Thomas Aussem: danke, der hinweis auf die datei (wuau.adm) hat weitergeholfen. durch die nutzung der softwareverteilung ist die datei (wuau.adm) nicht in den verfügbaren gruppenrichtlinien enthalten und das manuellen hinzufügen über gpedit.msc fällt aus zeit- und kostengründen aus. gelöst werden kann das problem dadurch, das man eine kopie des verzeichnisses %windir%\system32\grouppolicy von einem fertig konfigurierten pc erstellt. denn jetzt ist im ordner adm die benötigte datei wuau.adm enthalten der rest wird über die registry eingestellt: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy Objects\LokalMachine\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="IP-ADRESSE" "WUStatusServer"="IP-ADRESSE" [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy Objects\LokalMachine\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000a "UseWUServer"=dword:00000001 "Options"=dword:00000000 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="IP-ADRESSE" "WUStatusServer"="IP-ADRESSE" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000a "UseWUServer"=dword:00000001 d.w. erste tests waren bis jetzt erfolgreich.... gruss fideles
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden