Huebner.IE 10 Posted August 23, 2004 Report Share Posted August 23, 2004 Hallo Forum, ich teste bereits seit März 2003 einen 2003-Server im Institut und habe nun auch geschäftlich mit einigen zu tun, doch einer gibt mir immer mal wieder Rätsel auf. Es fing damit an, dass Windows Update damit abbrach, dass es meinte, die zu installierende Komponente hätte den Logotest nicht bestanden. Daraufhin waren praktisch alle relevanten Netzwerkdienste im Zustand "Beendet, Deaktiviert". Nachdem ich RPC, DNS und DHCP und andere wieder aktiviert habe, hat der Server wieder DHCP-Leases vergeben, doch nun muckt er wieder. Diesmal ist der Status des DHCP-Serverdienstes nun aber "wird ausgeführt". Ich habe ihn trotzdem neu gestartet, und es läuft wieder alles. Allerdings ist das so kein Zustand, da ca. 70 Arbeitsplätze so zur Zeitbombe werden; diesmal hat es bei einem Windows 98-Unterrichtspool begonnen, aber nächstes Mal laufen vielleicht gerade die Leases der Produktivmaschinen zuerst aus...:( Irgendwelche Ideen? Gruss Stefan Huebner Quote Link to comment
gr@mlin 10 Posted August 23, 2004 Report Share Posted August 23, 2004 hi und willkommen an board! stehen relevante einträge im ereignisprotokoll bezüglich beendens der dienste? dhcp schon mal neu gemacht? gruss, gr@mlin Quote Link to comment
Huebner.IE 10 Posted August 23, 2004 Author Report Share Posted August 23, 2004 Hallo, Danke für die schnelle Antwort! Nein, nix. Nur wenn ich den Dienst beende (über Dienste->Beenden/Starten oder in der Serververwaltung den DHCP-Server neu starten, egal) und neu starte werden diese Events protokolliert. Beim ersten Vorfall dieser Art war das Problem ja auch weitreichender, da waren ja diverse Netzwerkdienste im Beendet-Zustand, diesmal liefen die Stationen mit statischer IP bzw. noch gültigem Lease ganz normal (DNS, AD), nur DHCP lag flach, obwohl der Dienst als gestartet gelistet war. In der Serververwaltung taucht der DHCP zuerst als "Nicht verbunden auf", wenn ich dann im linken Baum den Server explizit erweitere, so dass die Unterordner (Bereiche, Leases usw) aufgeklappt werden, steht aber "Wird ausgeführt" dran. Die Sache ist nun die, dass der Server aufgrund eines elektrischen Problems (in der Gebäudeverkabelung) offenbar einfach abgeschaltet wurde, auf jeden Fall habe ich neulich eine Mail vom Raid-Subsystem bekommen, dass es sich gerade rekonstruiert hat. Was mich allerdings nach wie vor nicht glücklich macht, ist die Tatsache, dass der Dienst allen Anscheins nach läuft, aber keine Requests beantwortet. Neu aufgesetzt habe ich es noch nicht, da bin ich auch etwas stur - wenn etwas sagt, es sei korrekt konfiguriert und im Prinzip auch läuft, sehe ich nicht ganz ein, was das Eintragen derselben Informationen bringen soll. Windows ist mittlerweile volljährig, inzwischen sollte es zum selben Ergebnis führen, wenn man das selbe tut ;) Nee mal im Ernst, ist irgendwas bekannt über sich zerlegende DHCP-Konfigurationen? Gruss Stefan Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.