Atwyl 10 Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 Hallo, ich möchte in einen Outlook 2003 zwei Exchange-Postfächer abrufen (Exchange 2003 Std.). Wenn ich in den Eigenschaften "Zusätzlich diese Postfächer öffnen:" das zweite Postfach angebe und in Outlook auf dieses Postfach klicke bekomme ich die Meldung "Diese Ordnergruppe konnte nicht geöffnet werden." Hat jemand einen Tip?
Xheon 10 Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 Du musst die Berechtigung noch setzten, dass du dieses Postfach öffenen darfst. Zweites Postfach öffnen dann Berechtigung setzten. Jenachdem reicht es auch wenn du einen Stellvertreter definierst.
Atwyl 10 Geschrieben 20. August 2004 Autor Melden Geschrieben 20. August 2004 Danke für die schnelle Antwort. Wie setzte ich diese Berechtigung? Der Benutzer sollte sich nicht extra dafür anmelden müssen. Vergangener Kommentar vom Chef: "Ich habe ihnen eine einfache Aufgabe gestellt und sie kommen mit einer komplizierten Antwort"
Xheon 10 Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 Muss du nur einmal machen :o) Altes Postfach öffnen -> extras -> Optionen -> Stellvertretung dort denn Usereintragen und dann die rechte setzen azuf die Ordner. Wichtig vor ende noch auf in der Ordnerliste auf Postfach anklicken (wo alle Posteingang etc unterhalb ist ) und rechte maustaste optionen und dort auf berechtigung und für den user stufe 3 einrichten. Jenachdem kannst für die anderen Ordner höhrer und tiefere Stufen eingeben - wie du s braucht. Durch die Stellvertretung kannn er auch mails via diesem Postfach senden wird einfach beim Abesender angemerkt das ein Stellvertreter das mail gsendet hat - sonst musst du für den user send as noch berechtigen. Braucht er das Postfach um mails von einer anderen adresse zu entpfangen oder mehr ???
Xheon 10 Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 kannst auch die Stellvertretung weglassen und auf allen gewünschten ordern im Postfach die einzelen Berechtigungen stetzen. (wichtig auch aufs Postfach selber Rechte setzen) Dann kann er keine Mails via diesen Account verschicken, wobei wie schon gesagt es über dieses send as berechtigung gehen würde.
Xheon 10 Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 Ohja die Rechte kannst du natürlich auch über Active Directory Benutzer und Computer setzen dort gibt es ein Register Exchange-Erweitert und dort Postfachberechtigung. Wobei über Outlook gehts schöner, aber nicht alles anyway ....
Atwyl 10 Geschrieben 20. August 2004 Autor Melden Geschrieben 20. August 2004 Vielen Dank für Deine Antwort, war kurz weg und mich mit AS400 rümärgern. Habe die Option in den Benutzereinstellungen übersehen. Funktioniert bestens. Dankeschön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden