Der Newbie 10 Geschrieben 18. August 2004 Melden Geschrieben 18. August 2004 Hallo, habe gerade versucht den Zeitdienst wieder hinzubekommen, da der ntp server von heidelberg abgeschaltet wurde. dabei ist mir aufgefallen, das der Client 35 Sekunden nachging, und auf dem PDC selbst auf dem ja der Zeitserver läuft und sich nun mit einem neuen Zeitserver syncronisiert eine Zeitdifferenz von 2 Sekunden ist. Die bekomm ich einfach nicht weg. Dann habe ich in der Hilfe zu w32tm etwas gelesen, das so ausschaut, als würde da untersucht, um wiewiel die cmos uhr vor oder nachgeht und man diese parameter dazu nutzen kann die cmos uhr langsamer oder schneller zu machen. -adj set the computer's system clock frequency to the last frequency determined during synchronization, then exit. hab zwar gebastelt, aber komm auf keinen grünen zweig. wie muss ich denn nun den zeitserver einstellen, das er a) alle 6 Stunden die Zeit updaten auf dem PDC und die lokale Zeit automatisch anpasst ???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden