Jump to content

DC nicht auffindbar ? uvm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Anmeldung eines XP Pro SP2 Clients an W2K Domäne mit W2K Server(DC, AD, einziger Server, Single-Label Domain) wird mit der Meldung abgebrochen: "Es konnte keine Verbindung mit einem Domänencontroller für die Domäne %Domänenname% hergestellt werden.."

 

Hallo Leute!

 

Vielleicht kann jmd helfen: In den Details zu dieser Fehlermeldung steht, dass die Abfrage für den SRV-Eintrag erfolgreich war mit _ldap._tco.dc._mscds.%Domänenname%, und genau wie auch in nslookup wird der DC identifiziert: server1.%domänenname% - trotzdem funzt es nicht.

 

Irgendwas mit dem DNS-Server vielleicht? Wenn ich von einem Client, der bereits in der Domäne ist, Auflösungen versuche, gibt es keine Probleme - rückwärts wie vorwärts. Einziger Fehler: Wenn ich über nslookup nur nach dem %Domänenname% suche, kommt "non-existent domain". Habe den Rechner natürlich im AD eingetragen, sogar manuell im DNS-Server, in Forward und Reverse Zones.

 

Anderes Problem nebenbei:

Die SYSVOL Freigabe unter WINNT hat mit FRS Probleme gemacht. Habe daraufhin den Ordner als Netzlaufwerk gemappt, und das per ASDIedit (Supporttools) angepasst.

Das hat noch mehr Probleme gemacht - also rückgängig. Seitdem habe ich im Ordner SYSVOL einen Unterordner sysvol, der automatisch freigegeben wurde - mit dem Domänennamen als Unterordner und dem üblichen Inhalt (scripts, Policies, DO_NOT_REMOVE[...] ).

Also Inhalt von C:\Winnt\SYSVOL als Baum:

SYSVOL

|

|>domain

|>>DON_NOT_REMOVE_NtFrs_Preinstall_Directory

|>>Policies

|>>Scripts (Zugriff verweigert)

|

|>staging

|

|>staging areas

|>>%Domänenname%

|

|>sysvol (automatisch freigegeben worden als SYSVOL)

|>>%Domänenname%

|>>>DO_NOT_REMOVE_NtFrs_PreInstall_Directory

|>>>Policies

|>>>scripts (Zugriff verweigert)

 

 

Man könnte sagen: Solang es läuft... aber so komme ich nicht mehr an die Anmeldeskripts ran, genau wie die Clients bei der Anmeldung die Skripte nicht mehr ausführen können...

 

Für ein paar Tips wär ich sehr dankbar!

Link zu diesem Kommentar

bei den Clients steht z.T. noch der Router als alternativer DNS drin - dürfte aber doch eigentlich irrelevant sein oder?

 

der Server hat in der DNS Konfig als Weiterleitung den DSL-Router, und in der IP Konfig nur sich selbst als DNS Server.

 

Genauso hab ichs beim neu einzubindenden XP-PC gehandhabt - nur der Server als DNS. Das funktioniert auch - surfen etc alles geht..

Link zu diesem Kommentar

okey, hab das geändert - leider kein Unterschied, gleiches Symptom.

ich vermute was clientseitiges, weil ich eben mit meinem Notebook spaßeshalber versucht habe, mich in die Domäne zu setzen und das ging ohne Probleme.

 

Bleiben zwei andere Dinge:

 

1) nslookup

domänenname -> non-existent domain

 

2) Kein Zugriff auf den SYSVOL Ordner? Oder vielleicht ne Anleitung, wie das überhaupt gemacht werden sollte?

 

Meinungen?

Link zu diesem Kommentar

ntfrs verzeichnisse neu angepasst, dienst ein paar mal neu gestartet und schon gings.. naja

 

aber nochmal zum ersten Problem:

Die Hilfe bietet zwei Möglichkeiten:

 

-Host-Einträge im DNS kontrollieren : Server steht drin (als Host, Namenserver und als Autoritätsursprung) ....

 

-DC mit Netzwerk verbunden?

Haha, ich kann pingen, ich kann den DNS benutzen, ich kann Freigaben nutzen...

 

Jemand noch ne Idee?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...