Jump to content

2. Domain in Active Directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab folgendes Problem & hoffe Ihr könnt mir dabei helfen es zu lösen.

 

Ich habe eine AD Gesamtstruktur abc.de

 

In dieser befinden sich mehrere Standorte, 2 DNS Server DNS1 & DNS2, 1 Exchange 2003 Server auf Win2003 Server

Die restlichen Server sind Win2000 Server unter anderem 2 weitere DC.

 

Diese Variante funktioniert bisher einwandfrei, habe in netdiag & dcdiag keine Fehler, alle tests werden mit Passed bestätigt.

 

Nun mein Problem,

zur Zeit versuche ich eine 2. Domain xyz.de in die Gesamtstruktur mit aufzunehmen.

Das hat augenscheinlich auch funktioniert, zumindest läuft DNS (DNS3) wohl, und bei dem hinzufügen der Domain in den Forest gab es auch keinen Ärger.

 

Aber wenn ich nun Versuche von einem Client aus abc.de auf xyz.de zuzugreifen (zb Freigabe), dauert das tierisch lange, bis zu 2min, in schlechten Momenten friert sogar der Explorer ein.

 

Auch gibt mir NetDiag (ausgeführt auf DC xyz.de) folgenden Fehler aus

 

...

 

DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed

PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server 'DNS3'.

[WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS server 'DNS1'. Please wait for 30

minutes for DNS server replication.

[WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS server 'DNS2'. Please wait for 30

minutes for DNS server replication.

 

...

 

Ping funktioniert aber in beide Richtung gut.

 

Auch der AD Replication Monitor zeigt mir nichts ungewöhnliches an.

 

Irgendwie scheint DNS nicht 1a zu funktionieren, aber wie kann ich das fixen??

 

Hat jemand eine Idee? Ich weiß nicht mehr weiter. :(

 

Vielen Dank schon mal,

Robert

Geschrieben

...hallo...

hat den keiner eine Idee warum der zugriff so langsam ist?

wieso fehlt bei meiner xyz.de domäne der _udp eintrag? hat dafür jemand eine erklärungß

 

könnte mir evtl jemand erklären wie die DNS Einträge von DNS 3 aus der xyz.de Domäne aussehen müssen.

 

Muß ich dort eine weiterleitung oder dergleichen zu dns1 oder 2 eintragen?

 

gruss aus köln

robert

Geschrieben

cool,

vielen Dank...das ging ja schnell.

 

ich habe sehr viele docs gefunden wie man dns einstellung im ad vornimmt, leider nichts darüber wie es bei einer 2.domain aussehen muß.

 

gruss aus köln

robert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...