Cossack 10 Posted August 11, 2004 Report Share Posted August 11, 2004 Hallo, Ich möchte 2 VLans einrichten auf dem obigen Switch. Ich möchte dass sich beide VLans über IP-Adressen erreichen können. Mein Problem ist nun dass ich zwar vom Switch aus die Interfaces pingen kann (Beide), aber von den (Test-)Rechnern aus kann ich die Interfaces nicht erreichen (Zeitüberschreitung der Anforderung). Wenn ich 2. Rechner an einen Switch hänge und den Switch dann an Port 1 und einen 3. Rechner an Port 2, erreichen sich Rechner 1 & 2 über den Switch aber nicht das Interface 10.64.0.1 Kabel habe ich bereits alle ausgetauscht. Ich habe nun 2 VLans erstellt (Port 1: 10.64.0.1 & 2: 10.96.0.1). Der Switch hat die IP 10.32.0.1. Subnetmask is bei allen 255.224.0.0 Ich habe die VLans so konfiguriert dass alle Ports Tagged sind. Bei VLan 1 (1. Port) habe ich 1. Port auf Egress gestellt (bedeutet "static Member" dieses VLans) und 2. Port (der dem 2. VLan zugeordnet werden soll) auf "None". Die restlichen 10 Ports im Webinterface habe ich auf "Forbidden" gestellt. Den 2. Port habe ich demnach andersherum konfiguriert. Den Interfaces habe ich 10.64.0.1 & 10.96.0.1 und Subnetmask 255.224.0.0 gegeben. Ich habe zwischen den VLans auch Routen angelegt. 10.64.0.0 | 255.224.0.0 | 10.96.0.1 | 1 10.96.0.0 | 255.224.0.0 | 10.64.0.1 | 1 Die beiden Rechner haben folgende IP-Einstellungen: Rechner 1 (VLan 1) 10.64.0.2 255.224.0.0 10.64.0.1 Rechner 2 (VLan 2) 10.96.0.2 255.224.0.0 10.96.0.1 Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte, da ich nicht weiterkomme. Quote Link to comment
Cossack 10 Posted August 11, 2004 Author Report Share Posted August 11, 2004 Hat sich erledigt. Habe die 802.1p Unterstützung aktiviert, die schon aktiviert sein sollte. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.