gmp 10 Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer zu dem Problem was sagen. Es geht um die Einwahl in unser Firmennetz über DFÜ. Als wir noch eine NT-Domäne hatten, konnte man sich auch bei hochgefahrenem Betriebssytem (XP) noch nachträglich einwählen, um auf Netzwerkresourcen, Exchange-Server usw. zuzugreifen. Jetzt, nach der Umstellung auf Server 2003 funktioniert die nachträgliche Einwahl nicht mehr so ganz. Wenn also das Betriebssytem schon hochgefahren ist, ich mich anschließend mit dem Firmennetzwerk verbinde, bekomme ich beim öffnen von Outlook (Exchange) oder Netzwerkresourcen eine Paßwortabfrage. Verbinde ich mich aber beim Anmelden direkt über DFÜ-Netzwerk (Häkchen setzten "Über DFÜ-Netzwerk anmelden), funktioniert alles tadellos. Jetzt die Frage, warum die Netzwerk-Authentifizierung des Benutzerkontos nicht mehr richtig funktioniert, sobald die Verbindung entweder gekappt, oder erst später hergestellt wird. Vorab schon mal vielen Dank für eine Antwort.
kiko 11 Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 Hi gmp, wie hast die DFU (leider ist im Moment auf der Tastatur kein Umlaut zu finden da ich im Urlaub bin) konfiguriert? Du kannst unter XP deine Domain anmeldeinformationen mitgeben username: <domaene>\userid passwort Hast du das richtig eingestellst? Vergesse bitte nicht dass NT kein AD kennt. Ab 2000 funktioniert die ganze Sache etwas anders. Und wie schaut es aus mit meiner Frage? Melde dich mal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden