JeffDeluxe 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Servus @ all! :D Ich habe einen Router über dem ich ins Internet gehe und der über DHCP an alle rechner im netzw. die IP, Standartgateway, DNS Server ect. einträgt. Jetzt habe ich aber Win 2k3 Server auf einer meiner Rechner installiert (inkl. AD DNS DHCP eingerichtet) und möchte das dieser jetzt die IP zuweisung ect. übernimmt. Klappt auch alles ganz ordentlich (IP DNS Server ect. wird alles schön an die Clients übergeben) innerhalb des Netzwerkes aber leider komme ich mit keinem der Clients mehr ins Internet. Wenn ich Gateway und DNS Server bei den Clients manuel eingebe klappt alles!? Hier noch ein paar infos: Router: 192.168.0.1 Server: 192.168.0.10 AD Domäne: mein-netz.local Clients sind mitglied der Domäne DNS u. DHCP Server installiert Adressbereich 192.168.0.100 bis 192.168.0.199 DHCP Bereichsoptionen: 003 Router 192.168.0.1 006 DNS Server 192.168.0.1 & 192.168.0.10 015 DNS Domänenname mein-netz.local wenn Screenshots oder mehr infos benötigt werden bitte melden! THX JEFF
freak04 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hallo, sehe ich das richtig, Du hast auf dem Router und dem DC jeweils einen DHCP und DNS-Server laufen? Und Dein ADS funktioniert? Wie getestet? mfg
gr@mlin 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 hi, sollte so ziemlich aufs gleiche hinauslaufen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=235661#post235661 ausser dass du dhcp nutzt, und in dem thread alles statisch vergeben wird. gruss, gr@mlin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden