N8wandler 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem W2k-Server. Der Rechner läuft als DC hat AD, File und DNS-Funktionen inne. Nur um die Wichtigkeit des Rechners zu verdeutlichen :) Heute morgen wollte ich den Server entsperren (Rechner sind gesperrt, nicht abgemeldet). Die Tastatur reagiert auf Strg+Alt+Entf - allerdings ist keine Passworteingabe möglich. Wird alles von einem Piepen quittiert. Eingabe von @ und µ ist möglich, wenn ich z drücke wird etwas ausgeschnitten und mit t wieder eingefügt. Habe schon Tastatur getauscht, etc. kein Erfolg. Bei einem normalen Rechner würde ich die harte Methode anwenden und einfach ausknipsen. Aber bei dem Server möchte ich das nicht unbedingt tun. Es sind auch keine Besonderheiten im Ereignisprotokoll zu sehen. Vielleicht hat ja jemand hier den entscheidenden Tipp für mich. Danke im Vorraus.
gr@mlin 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 hi, hast du schon ascii-zeichen probiert? http://unicode.e-workers.de/ascii.php nutzt du vielleicht eine funktastatur, die mit verschlüsselung arbeitet? gruss, gr@mlin
N8wandler 10 Geschrieben 2. August 2004 Autor Melden Geschrieben 2. August 2004 Danke für die Antwort, leider kein Erfolg. Die Tastatur ist über einen KVM-Switch angeschlossen. Eine direkt angeschlossene PS2 bzw. USB-Tastatur halfen nichts.
ANCIENT 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 wie siehts mit remoteanmeldung aus und dann einem "sanften" reboot machen
N8wandler 10 Geschrieben 2. August 2004 Autor Melden Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von ANCIENT wie siehts mit remoteanmeldung aus und dann einem "sanften" reboot machen Es ist leider keine Remotesoftware installiert. Auch keine Freigabe für Windows-Bordmittel. Also auch von der Seite her keine Möglichkeit.
Blacky_24 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Die Fernsteuersoftware von Dameware kann man übers Netz pushen, auf dem Zielsystem werden dafür nur administrative Rechte benötigt. http://www.dameware.com die Demo läuft 30 Tage ohne Einschränkungen. Gruss Markus
N8wandler 10 Geschrieben 2. August 2004 Autor Melden Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von Blacky_24 Die Fernsteuersoftware von Dameware kann man übers Netz pushen, auf dem Zielsystem werden dafür nur administrative Rechte benötigt. http://www.dameware.com die Demo läuft 30 Tage ohne Einschränkungen. Gruss Markus Super Tipp, besten Dank. Bin drauf. Werde den Rechner heute Abend runterfahren. Freue mich jedes Mal über die schnelle Hilfe hier :) Edit: Neustart war nicht nötig. Sperren und Entsperren am Server funktioniert wieder problemlos. Danke nochmal.
gr@mlin 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 und? woran lags? ellenbogen von der tastatur genommen? :D
N8wandler 10 Geschrieben 2. August 2004 Autor Melden Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von gr@mlin und? woran lags? ellenbogen von der tastatur genommen? :D :D Schön wärs. Den Grund habe ich nicht gefunden, aber den Arm auf 3 Tastaturen zu haben, ich glaube da müsste ich kündigen. Bei den Nutzern immer die dümmsten Fehler aufdecken und dann selbst sowas machen - nee. Die Grundsachen habe ich ja unmittelbar überprüft. Ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung woran es lag. Wüsste es aber gern, um in Zukunft vorzubauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden