Jump to content

Terminal Server Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Windows 2003 Server und wollte eine Software (als Client) ausführen.

Nur der Terminalserver startet mir das Programm nicht und schreibt es auch nicht als Prozess im Task-Manager.

Ich weiß leider nicht was ich tun kann. Die Anwendung ist eine relativ alte Anwendung

Geschrieben

welcher modus hat denn dein TS? anwendungs- oder verwaltungsmodus? falls anwendungsmodus, wie hast du das programm installiert? es gibt zwei arten entweder über Systemsteuerung\Software oder als command

> change user /install

Geschrieben

Hi,

 

versuch es lokal auf dem Server zu starten - wenn das nicht gehen sollte, liegt es nicht an den TS. Es gibt viele Probleme mit 16bit-Anwendungen, evtl. kannst Du das Programm gar nicht laufen lassen.

 

Es gibt diverse Tools, deren Hersteller behaupten, daß man mit deren Hilfe auch 16bit-Anwendungen ohne Probleme laufen lassen kann, aber nach meinen Erfahrungen tut man sich nix Gutes an - oft ist es so, daß sich die Anwendung einfach die ganze CPU-Zeit reserviert und so ein TS bei nur einem User auf 100% CPU-Load läuft oder ähnliche Scherze. Wenn Du es trotzdem ausprobieren willst - geh mal auf http://thethin.net/download.cfm und downloade Dir "Run16". Evtl. funktioniert es damit. Es gibt, soweit ich weiß, noch einige andere Tools dafür, falls es damit nicht klappen sollte.

 

Grüße,

Fritz

Geschrieben

Hi,

 

Es gibt keine Lokale Exe-Datei. Es gibt nur den Registry-Eintrag!

 

Bahnhof? Evtl. eine dll oder etwas in der Art? Wenn gar nix zum starten da ist, ist das natürlich kein Wunder. Wie lautet denn der Eintrag in der Registry und um was für ein "Programm" geht es?

 

Gib uns mal ein paar nähere Details, weil "ich hab hier so ne Anwendung und die läuft nicht" ist -etwas- dürftig *scnr :D

 

Grüße,

Fritz

Geschrieben

Funktionert leider auch nicht. Das ist eine Exe-Datei, die von allen Rechnern aus dem Netz auf dem Server ausgeführt wird. (Alter Schrott) Ich muß es aber zum Laufen bringen. Das ganze ging unter dem Windows 2000 Server noch sehr gut. Kann es auch an evtl. Richtlinien liegen? Ich habe aber schon alles durchgesehen.

Auf der Konsole (lokal als Admin angemeldet funktioniert die Software einwandfrei.)

 

Was kann ich noch tun?

Geschrieben

Hi,

 

habt Ihr evtl. eine User-Policy, die den Start von 16bit-Anwendungen verhindert (Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Anwendungskompatibilität / Zugriff auf 16bit-Anwendungen verhindern)? Das würde erklären, warum Du sie starten kannst aber kein User.

 

Grüße,

Frizz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...