alias 11 Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Hallo, ich weiß, dass mit Sicherheit jetzt einige grinsen werden... ;) Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Einsatz von HotPlug-Festplatten: Kann ich in einen W2K-Server im laufenden Betrieb eine SCSI-Platte (HotPlug) hinzufügen (der Austausch -HotSwap- funktioniert ja auch im laufenden Betrieb) oder sollte das im ausgeschaöteten Zustand geschehen? Danke im voraus für eine Antwort. Vielleicht kann ich ja hier den einen oder anderen aufheitern... :D Frank
matti 10 Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 solange du nicht die platte mit dem betriebssystem austauscht dürfte das keine probleme machen :)
alias 11 Geschrieben 23. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Hi, matti, es ging hier nicht um den Austausch einer Platte (Hot-Swap) sondern nur um das Hinzufügen einer neuen Platte. Ich habe nun doch vorsichtshalber alles runter gefahren (Abends wenn es schön kühl wird und keiner mehr drauf rum rödelt ;) ) und die Platte eingeschoben. Wollte nur nicht so lange warten, bis nach Feierabend. Aber hat sich ja nun erledigt... Trotzdem Danke für die Mithilfe,
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden