Jump to content

Frage zu Gruppenrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ich eher selten mit Gruppenrichtlinien arbeite, habe ich dazu zwei Fragen:

 

1.

Ich habe auf meinen Rechnern am Wochenende SP4 für W2K und SP1a für XP installiert.

Da wir servergespeicherte Profile haben, musste ich die Option setzen:

Eigentümer von servergespeicherten Profilen nicht prüfen - aktiviert.

 

Dies habe ich in händisch an jedem Rechner getan *nichtvorhernachgedacht*!

 

Ich hätte diese Option doch auch in der Gruppenrichtlinie setzen können, die auf die Computer greift, richtig?

Oder habe ich da was falsch verstanden?

 

Welche Option ist vorrangig, wenn beide gesetzt sind - Gruppenrichtlinie von Domäne oder lokalem Computer.

 

2.

Ich habe mittels nwsutil die Rechner mit den nach dem jeweiligen SP erschienen Updates über einen SUS geupdatet.

Dadurch wird die Windows-Update-Funktion aktiviert. Diese würde ich gerne über die Gruppenrichtlinie deaktivieren!

Ich finde leider keinen Eintrag! Kann mir jemand helfen.

 

DANKE

Marcel

Geschrieben

Hallo Marcel,

 

zu 1.

 

ich weiß jetzt nicht wozu diese Gruppenrichtlinie gut ist. Die aus dem Active Directory haben jedenfalls Vorrang vor den lokalen.

 

zu 2.

 

guck mal bei Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten - Windows Update

 

Huhn

Geschrieben

Hallo!

 

Zu 1): Die Gruppenrichtlinie der jeweiligen Domäne ist vorrangig gegenüber den lokalen Vorgaben.

 

Zu 2): Um die Windows-Update-Funktion zu deaktivieren solltest du in der Gruppenrichtlinie unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Systemdienste den Update-Dienst auf deaktiviert stellen!

 

Danach sollte der Dienst bei allen Rechnern, wo die Gruppenrichtlinie drauf zugreift, deaktiviert sein!

 

Gruß

 

Danny

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...