deadofnight 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Hallo Leude, ich suche jetzt schon den ganzen Vormittag nach Info's... Ich habe zwei Windwos 2003-Server im Betrieb. DFS habe ich auch erfolgreich einrichten können. Seit dem replizieren die Beiden Server jede Veränderung - soweit so gut. Mein Chef möchte nun aber noch mehr von mir wissen :-( Nun meine Frage(n) - Welche Topologie (Ring, Hub and Spoke, Full-Mesh oder Benutzerdefiniert) ist für eine Replikation im LAN die richtige ? Leider äussern sich MS und CO. nicht wirklich hilfreich über die "Resourcen-Sparenste" / sinnvollste Methode. Ich habe momentan die Ring-Topologie gewählt - ohne zu wissen wieviel Traffic diese Erzeugt... - Bleibt die Hauptbelastung beim "Master" (sprich bei dem Server, wo ich den Stamm angelegt habe) ? Ansonsten würde die Replikation für mich eigentlich auch keinen Sinn machen. Danke für die Antwort im voraus. Grüsse aus HH
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Schau dir doch mal die Artikel bei Microsoft selber an: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/windowsserv/2003/all/deployguide/en-us/sdccc_fsv_ebrl.asp'>http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/windowsserv/2003/all/deployguide/en-us/sdccc_fsv_ebrl.asp http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/windowsserv/2003/all/deployguide/en-us/sdccc_fsv_ebrl.asp (Man beahcte bei diesem Artikel die weiteren Links im linken Fensterbereich) http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/dfsfaq.mspx grizzly999
deadofnight 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Mahlzeit, Danke für die Links soweit. Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig, als das ich dort irgendetwas zu meinen gestellten Fragen finde... Ausserdem hatte ich gedacht, das man in einem deutschsprachigem Forum auch "deutsche" Antworten erwarten kann... Grüsse aus HH
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Tja, die Computersprache ist nunmal englisch, und da habe ich erwartet, dass jemand, der sich mit diesen tiefgreifenden Themen auseinanderesetzt, wenigstens soweit englisch kann . Manchmal werden Erwartungen nicht erfüllt... :( Good Luck noch ;) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden