RJHoldi 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Hallo NG, folgende Konstellation: ein Catalyst 2950 und ein Nortel 450-24T. Ich möchte auf dem Nortel den Port 1 als Uplink zum Cisco machen. Auf dem Port brauche ich zwei VLAN's. Eines als Admin-VLAN und das andere für die Server, die dann auf allen anderen Ports hängen. Beim Cisco konfiguriere ich switchport trunk mode mit allowed vlan 987, 998 um beide VLAN's auf dem Port zuzulassen. Sobald ich beim Cisco vom switchport access (hier ist alles in Ordnung) zu switchport trunk schwenke, kennt der Cisco den Nortel nicht mehr. Denkfehler oder zwei unterschiedliche Protokolle oder sonst was ?! Gruß Reinhold
Frank04 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Steht beim BayStack der Port auf T(agged) und stimmen die PVIDs überein ?
RJHoldi 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Hallo Frank04, erstmal danke für die Antwort. Ja, getagged hab ich die Ports und die PVID habe ich auch rein, beim Nortel geht doch aber nur eine rein. So weit ich weiß ist die doch gleich mit der VLAN-Nummer ? Gruß Reinhold
Frank04 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Hmm...in kürze muss ich das gleiche konfigurieren. Ich schreibe dann das Ergebnis, wenns funktioniert, aber eigentlich sollte es 802.1q ja kein Problem darstellen...
RJHoldi 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Hallo Frank04, viel Glück dabei und vergiss nicht zu schreiben wenns funktioniert. Im Übrigen habe ich die VLAN's jetzt auf zwei Ports aufgeteilt :-( Gruß Reinhold
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden