MarioO 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem: Schnittstelle 192er -> für die 192.168.6.31 10er -> für die 10.0.0.131 Ich habe im Server 2 NICs und möchte nun eine Verbindung von dem einen zum anderen Netzwerk herstellen. Im RRAS habe ich LAN-Routing aktiviert und folgende statische Route eintragen WOLLEN!! Ziel MASK GATEWAY 192.168.6.0 255.255.255.0 192.168.6.31 10.0.0.0 255.255.255.0 10.0.0.131 Leider funktioniert aber das Routing nicht. lt. Microsoft soll man 0.0.0.0 0.0.0.0 1.1.1.1 angeben, aber das nimmt er erst recht nicht an. Wo liegt mein Denkfehler?? Habt Dank Mario
grizzly999 11 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Du musst am Server überhaupt nichts manuell an Routen eintragen. Mach mal einen route print und schaue nach, welche Routen er auch ohne dein Eingreifen drin hat ;) grizzly999
MarioO 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Na das geht ja fix :-) (danke erstmal) hab ich schon..... routen (die relevanten) 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.6.31 192er Schnittstelle 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.0.131 10er Schnittstelle 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.0.131 192er Schnittstelle 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.6.31 10er Schnittstelle ABER er leitet trotzdem nicht ins andere Netz, ich kann vom 10er Clienten (richtige GW (10.0.0.131) eingetragen) trotzdem nicht ins 192er netz weiterleiten .-( So wart auf die nächste Antwort *gg* Mario
grizzly999 11 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Da hst du ja lauter Default-Gateways drin. Die kannst du getrost erst mal rausnehmen ;) Haben denn die Clients in den zwei Netzen jeweils die zu ihnen zeigende Server-NIC als Default Gateway eingetragen? grizzly999
MarioO 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 @grizzly999: Supervielen Dank für deine superschnellen Antworten Ja habe ich Clients vom 10er 10.0.0.131 Clients vom 192er 192.168.6.31 Vielleicht kannst du mir auch erklären, was die Route 255.255.255.255 MASK 255.255.255.255 192.168.6.31 mir sagen sollte ??
grizzly999 11 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Das ist die sog. "Eingeschränkte Broadcast", warum die so heißt, weiß ich nicht, denn es die Route, die benutzt wird, wenn ein Paket an alle überhaupt erreichbaren Netze gesendet werden soll, z.B. DHCP Verkehr. Wenn die Clients das DG drin haben, und der RRAS als LAN-Router eingerichtet wurde, sollte der Zugriff in beide Netze gehen. Hast du auf einer Seite die Basisfirewall oder ähnliches eingerichtet? grizzly999
Xheon 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 255.255.255.255 ist die eingeschränkte Broadcast-Adresse, die solltest du so lassen wie sie ist.
MarioO 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Guten Morgen Danke euch beiden für die Antwort .-) Nein, keine Firewall, keine Filter, keine Sicherheitseinstellungen (außer die Standartmässigen)... Eigentlich SOLLTE es so gehen, aber er routet nicht. Wie kann ich das Protokoll einsehen, bzw. aktivieren das ich unter den Eigenschaften des Servers einrichten kann? Schönen Tagesstart noch Mario
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden