lichtben 10 Geschrieben 11. Juli 2004 Melden Geschrieben 11. Juli 2004 Hallo Profis, mein Problem ist zur Zeit folgendes: Um einen gemeinsamen öffentlichen Kalender zu realisieren laden wir momentan genau diesen als Teilnehmer in einer Besprechung ein. Funktioniert soweit ganz gut. Problem: Wenn man nun einen auf diese Weise in den öffentlichen Kalender übertragenen Termin im Eigenen Kalender aktualisiert und diese Aktualisierung auch sendet, entsteht ein neuer Termin im öffentlichen Kalender mit dem Vorsatz Aktualisiert. Löscht / Sagt man einen solchen Termin jetzt auch noch ab, erscheint ein dritter Termin mit "Abgesagt: xxx" als Text. Das müsste doch auch wie es zwischen zwei reellen eMail Empfänger funktioniert gehen!? Zur Konifguration: SBS 2003 XP Pro Clients Outlook 2003 Für Eure Hilfe danke ich euch jetzt schon... ben.
lichtben 10 Geschrieben 12. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Hat keiner eine Idee oder ist die Frage unklar gestellt? Wäre echt nett wenn einer von euch Erfahrenen mir einen Hinweis geben könnte. Oder hat jemand bessere, fun ktionstüchtigere Lösungen zum Thema öffentlicher Kalender? Ich will halt nicht jeden Termin der öffentlich ist zweimal eintragen müssen?... Danke nochmal, Ben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden