Revilonab 10 Geschrieben 5. Juli 2004 Melden Geschrieben 5. Juli 2004 Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich habe folgende Frage: Ich möchte ein Notebook, dessen WLAN-Karte vorläufig nicht geht, per Ethernet-Adapter an ein anderes Notebook anschliessen, dessen WLAN-Adapter funktioniert, um so Zugriffs aufs WWW zu kriegen. Der WLAN-Router ist als DHCP-Server konfiguriert. Könnt ihr mir sagen, wie ich die Karten und die Routingtabelle konfigurieren muss? Vielen Dank!
zuschauer 10 Geschrieben 5. Juli 2004 Melden Geschrieben 5. Juli 2004 Hi Revilonab ! Du hast nicht geschrieben, welche Windows-Version auf dem Notebook mit WLAN-Karte läuft. Bei Windows XP: Du verbindest die beiden Notebooks mit einem Crosslinkkabel und richtest auf dem Notebook mit WLAN-Karte eine Netzwerkbrücke zwischen der WLAN - und der Ethernetkarte ein, am besten mit dem Assistenten. Mehr brauchst Du nicht einstellen, keine Routen. Durch die Netzwerkbrücke bekommt das ander Notebook seine IP vom DHCP. Bei allen anderen Windows-Versionen wird es schwieriger. Eine einfache Lösung wär dann ein Proxy (Jana oder AnalogX), wenn es nur um http,ftp und mail gehen sollte.
Revilonab 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Vielen Dank! Habe das Thema jetzt auch unter dem Stichwort "Brücke" in der Windwos-Hilfe gefunden. Bei der Geschichte handelte es sich um den Linux-Rechner eines Bekannten, aber ich dachte, so gross kann der Unterschied nicht sein. Ein Linux-Kundiger hat das dann eingerichtet, und es hat auch funktioniert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden