Cyrrus 10 Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo Zusammen! Folgendes Problem / Frage: Ich habe in einer Zweigstelle einen User der sich ueber VPN in unser Netzwerk einklinkt und dann auf einem Terminalserver arbeitet. Das ganze laeuft ueber eine 128er ISDN Leitung. Nun soll dieses Jahr die Anzahl der User in der Zweigstelle auf 4-5 anwachsen. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, auf welche Kapazitaet ich die Leitung steigern muss, damit keine Probleme auftauchen?!? Danke Euch!
Apotheker 10 Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo, wir setzen TS-Clients auf VPN über ADSL ein, dabei ist der Upload auch nur 128 Bit/s. An unserem Server hängen bis zu 15 Clients ohne Probleme. Aber: Viel Grafik - viel Bandbreite. Z.B. legt schon ein (!) 3D-Bildschirmschoner alles lahm. Wenn man mit immer den gleichen Anwendungen arbeitet, dann den Bitmapcache einschalten. Bei W2K3 kann eine größere Farbtiefe eingestellt werden, dann könnte es langsam werden, haben wir aber keine Erfahrung. MfG Apotheker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden