Magduci 10 Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Hallo an alle! Supergau.. Festplattencrash.. Viele Daten schon verloren.. Wir müssten dringend von unseren Bändern einiges zurücksichern. Leider sichert ArcServe nur bis zu einer beschädigten Stelle am Band ca. 1 GB und den Rest verwirt er. Gibt es eine Möglichkeit zur Überredung auch den Rest zu lesen oder ein anderes Software, das es kann? Hilfe ist in diesem Fall leider bitter nötig, die Daten sind super wichtig. Vielen Dank für jede Idee!!!
User7070 10 Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Hallo, hast Du nur dieses eine Band für den Restore? Wie verhalten sich - wenn andere Bänder vorhanden - diese? War das Backup erfolgreich? Log? User7070
Magduci 10 Geschrieben 26. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2004 Hallo User7070 Vielen Dank für deine Antwort. Wir haben auch andere lesbare Bänder, die kann mann (wie es im Moment scheint) zurücksichern. Nur die eine Beschädigte wonnten wir nur bis ca. 1 GB zurücksichern. Das Rest auf dem Band wird leider nichtmehr weiter gelesen, sondern verworfen. Ich hatte gehofft, es gibt eine "Softwareeinstellung" oder ein anderer Trick, damit der Fehler Übersprungen wird. Wir haben leider keins gefunden. Vielen Dank nochmal für alle Vorschläge, die Ihr wissen könntet.
gysinma1 13 Geschrieben 26. Juni 2004 Melden Geschrieben 26. Juni 2004 Hallo Zusammen Defekte Bänder zu restaurieren auf gradwohl ist fast nicht möglich. Nach meinem Wissen gibt es kein Parameter, dass er weiterlesen soll. Allenfalls mit dem ntbackup native (allerdings muss das meist das Band zuerst katalogisieren). Wie sieht es aus mit einem anderen Tapelaufwerk (Reinigungsband durchlaufen lassen etc). Es gibt da nur zwei Szenarien: - Älteres Backup nehmen, Datenverlust einräumen, und dem Thema Datensicherheit einmal ein Disasterrecoverytag widmen. - Einen professionellen Datenrecoveryspezialisten beiziehen und die Daten restaurieren lassen (kostet jedoch mehrere 1000€). Fazit: Wenns mit ntbackup auch nicht geht, kostet es in jedem Falle Geld. Entweder Aufarbeitungszeit seit dem letzten Backup oder einen Datarecoveryspezialist. Der Entscheid ist sicher nicht einfach zu treffen. (Ich hatte einen Job fristlos verloren, wegen ArcServ und Novell. Ich kann Euch sehr nachempfingen um was es geht). Also viel Erfolg ! Gruss, MAtthias
Magduci 10 Geschrieben 26. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2004 Danke Mathias! Reinigungsband, andere Lauferwerk schon versucht... Teilweise Imagesicherungen vorhanden, die wollen auch nicht... Unser gesamtes System steht still.... Feuern kann ich mich auch nicht.... würde ich bei anderen übrigens unfair finden. Für schlechten Software und defekten Bänder kann keiner was. Vielen Dank trotzdem. Tschü? Magdalena
gysinma1 13 Geschrieben 26. Juni 2004 Melden Geschrieben 26. Juni 2004 Hallo "Feuern kann ich mich auch nicht.... würde ich bei anderen übrigens unfair finden. Für schlechten Software und defekten Bänder kann keiner was." War nicht so gemeint ... versucht mit ntbackup ... sonst wirds schwierig. Viel Erfolg !! Gruss, Matthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden