Hansi 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Hi, irgendwie checke ich das nett! ADS ist ein Verzeichnisdienst,soweit erst ma ! Frage: zuverwaltung des ADS gibts doch eine Datenbank,oder? Die mit hlife von LDAP abgefragt werden kann,oder? So nun verstehe ich aber nicht , die Datei in dem diese Daten abgelegt sind ist doch die NTDS Datei,aber ist das auch gleichzeitig die Datenbank?? Wie heisst die Datenbank des AD?? Oder gibts da keine DAtenbank??
gr@mlin 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 hi, Oder gibts da keine DAtenbank?? doch, das ist - wie du schon sagst - die ntds.dit (ese-datenbank). hier sind infos: http://www.windowsitlibrary.com/Content/716/06/6.html http://www.windowsnetworking.com/kbase/WindowsTips/Windows2000/AdminTips/ActiveDirectory/ActiveDirectorydatabasefileNTDS.DIT.html gruss, gr@mlin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden