bienchen 10 Geschrieben 21. Juni 2004 Melden Geschrieben 21. Juni 2004 Hallo zusammen, ich habe ein komisches Problem. Seit Umstellung auf Windows 2003 ADS passiert bei uns folgendes: Ab und zu (sporadisch) wird auf paar Workstation (XP) lanmanworkstation (Arbeitsstation Dienst) nicht gestartet. Das führt dazu, dass alle Laufwerke die im Loginskript gemappt werden, nicht da sind... Im Eventlog steht nichts... Bootet man den Rechner, ohne etwas zu ändern funktioniert wieder alles. Was kann es sein??? Gruß Bienchen
bienchen 10 Geschrieben 30. August 2004 Autor Melden Geschrieben 30. August 2004 Hallo, das Problem existiert immer noch, aber hier sind paar Zusatzinformationen: wenn der Rechner dann ohne Arbeitsstation Dienst gestartet wird, kann ich nichts machen: bei Dienststart und runas kriege ich Zugriff verweigert. Wenn ich mich dann abmelde und als lokaler Admin anmelde, kann ich mit net start workstation den Dienst starten und dann funktioniert logischerweise alles wieder. Ah ja, was noch wichtig ist, wenn das Problem auftritt dauert die Anmeldung sehr sehr lange. Es steht "Computer Einstellungen werden übernommen", dann läuft loginskript, aber es passiert nichts, weil er ohne Arbeitsstation Dienst nichts mappen kann. Da die Anmeldung so lange läuft, denke ich, der macht da etwas im Hintergrund und dann kriegt er irgendwann Time Out und geht dann weiter. Wie kann ich feststellen was er da macht... bzw. was versucht er zu machen. Bestimmt sucht er irgendein Server bzw. IP Adresse, aber wie stelle ich fest, was er sucht???? Grüße Bienchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden