Jump to content

Verknüpfungs-Problem!


Gast Flipshot
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast Flipshot
Geschrieben

Ausgangssituation:

 

Applikations-Server = NT-Server

Anmelde-Server für Start-Script = W2K- / W2K3-Server

 

Ich habe drei Standorte mit jeweils einem Applikations-Server und einer Freigabe darauf. Mittels Start-Script lasse ich das Laufwerk K: mit der Freigabe des jeweiligen Servers verbinden.

Des weiteren wird durch das Start-Script das Windows-Startmenü um Verknüpfungen erweitert, welche Applikationen auf der jeweiligen Server-Freigabe aufrufen. Als Pfad ist hier jeweils das verbunden Laufwerk K: hinterlegt.

 

Die Verknüpfungen habe ich alle auf Server 1 angelegt und auf Server 2 und 3 replizieren lassen. Unter NT-Clients habe ich nun folgendes Phänomen: An Standort 1 wo Server 1 benutzt wird funktioniert der Aufruf der Verknüpfungen wunderbar und ohne Probleme.

 

 

Problem:

 

An allen Standorten wird beim Aufruf der Verknüpfungen zusätzlich nochmals das nächst freie Laufwerk mit der Server-Freigabe verknüpft. Was noch komischer ist, die Pfadangaben der Verknüpfungen werden von Laufwerk K: auf das neu verbunden Laufwerk angepasst.

 

Unter XP-Clients passiert das aber net.

 

Wie kann dem Abhilfe geschafft werden? Bzw. wo liegt hier der Hund überhaupt begradben?!

Gast Flipshot
Geschrieben

Das funktioniert bei mir leider net. Ich hab das Problem bei NT-Clients. In die Registry-Keys [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer] bzw. per Policy [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer] habe ich den Paramter zwar eingetragen, neugestartet... aber es werden immer noch zusäztliche Laufwerke gemappt.

 

Was kann man sonst noch tun?! User-Profile löschen scheidet bei 2200 Mitarbeitern aus!!!

Gast Flipshot
Geschrieben

Ich habe jetzt den bereits vordefinierten Eintrag "Überwachen von verknüpften Dateien deaktivieren" gefunden und diesen benutzt... nun geht es.

 

Danke!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...