Jump to content

2k prof-installation ohne Firewall an WAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Kollege hat en 900er Pentium3 direkt am I-net, ohne Firewall am WAN. Sein Win2k_german hab ich heute abend versucht, neu zu installieren. Leider hängt er direkt am I-net.

 

Win2k installiert, SP4,... der PC hängt bis zu diesem Zeitpkt. noch NICHT am I-net.

 

Dann steckte ich das Netzwerkkabel zum Kabelmodem ein und der PC meinte:

Pc wird in 60sek heruntergefahren...

ok, eine bekannte Meldung.

 

Ich hängte das Netzwerkkabel ab und suchte mit den symantec-removal-tools für folgende viren:

W32/Blaster, MSBlast, Lovsan, Sasser(A-F)

...den PC ab--> nix gefunden.... ok... dann hab ich diese Patches installiert:

  • - Security Update for Windows 2000 (KB835732) ...(ein bundle, dies wird überall als "die Lösung" angepriesen...)
    - Security Update for Windows 2000 (KB824146)

nochmals alles gescannt und ans i-net gehängt:

Pc wird in 60sek heruntergefahren...

...mmm.. dann einen anderen Rat befolgt:

deaktiviere den rpc-remoteunterst. in dienste..

gemacht und die sec.-updates gehen nicht mehr.....schöne Sache. Der RPC-Dienst lässt sich nicht mehr aktivieren. Der Abend war vorbei.

 

Am Samstag bin ich wieder da. Was sagt ihr... wie geht denn eine "einfache" Insti eines Win2kSP4 an einem Kabelmodem (ohne Firewall)???

 

Naja... anders gefragt: kennt jemand eine bessere Lösung (keine Firewall vorhanden), als bis zum Punkt "Netzwerk aktivieren" einfach jeden einzelnen Patch nach Service Pack 4 von Hand über CD zu installieren????? Auf nem Notebook (der ohne Würmer&co, mit allen sec-patches bis dato bestückt ist) schauen, welche das sind.

 

Gibts da keinen besseren (weniger mühsamen) Weg....?

gruss&danke für alle Beiträge

Geschrieben

moin pablov,

 

was hältst du davon netbt over tcp/ip in den netzwerkeigenschaften zu deaktivieren? für blaster müsste das reichen, gegen sasser hilft normalerweise der patch für die lsaa.

 

 

mit nen netten gruß

 

 

 

nightflight

Geschrieben

normalerweise der patch für die lsaa.

welcher wäre das...? einer der von mir aufgezählten?

...

 

aber werde da sicher alle patches erstmal von CD einspielen und dann eine freeware-firewall installieren...und erst dann ans netz (nach abbild...)

gruss&danke

pablo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...