Jump to content

Default Domain Policy - GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich hatte vor kurzem einen eintrag zu o.g. thema gepostet:

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=35535

 

ihr habt mir empfohlen, einen xp rechner mit .net framework und dem tool GPMC einzurichten. das hab ich gemacht.

 

das tool zeigt mir unter meiner gesamtstruktur einige fehler an. da hat scheinbar jemand an den gruppenrichtlinien rumgebogen.

 

unter einigen ou´s steht "nicht gefunden" und ein rotes kreuz.

 

wie kann ich diese fehleinträge löschen bzw. verweise auf nicht mehr existierende gpo´s löschen.

 

danke + gruß

ben

Geschrieben

ich muss meine frage etwas korrigieren bzw. konkretisieren.

 

wenn ich ein gpo lösche, ist es dann trotzdem möglich, dass verweise auf dieses gpo noch existieren und bestimmte einstellungen in existierenden gpo´s überlagern?

 

danke + gruß ben

Geschrieben

Also es gibt zwei Arten des Löschens ... komplett und nur aus der OU

 

Also die GPOs bleiben wirklich noch eine Weile aktiv je nach angaben in der Richtlinie Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall für Benutzer

 

Jedoch trifft dies nicht zu wenn der Benutzer sich neu anmeldet, oder der Rechner sich neu am Netzwerk anmeldet.

 

also Überlagerung nur innerhalb der Sitzung und der Zeit die als Intervall angegeben ist.

 

MfG. René

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...