=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Hallo zusammen, ich habe meinen w2k3 server nun fasst voll unter kontrolle. aber leider nur fast. das internet macht mir echt zu schaffen. ich beschreibe mal die ausgangssituation. ich habe einen dsl flat anschluss. dieser wird durch einen router mit dem darauffolgendem switch verbunden. von dem switch aus gehen die netzwerkverbindungen zu allen anderen clients. der server hat einen netzwerkadapter. die lokale ip adresse des servers ist 192.168.xxx.1 / subnetmask: 255.255.255.0 / standardgate way ist auf die statische ip adresse des router eingestellt. 192.168.xxx.xxx der dns server ist ebenso auf die ipadresse des router engestellt also auf 192.168.xxx.xxx. nun kurz nachdem ich den server installiert habe, funktionierte das internet mit normaler dsl geschwindigkeit. vorgestern und gestern habe ich das internet nochmals versucht. nun ist es so, dass es auf einem client eigentlich gar nicht funktioniert und auf den anderen clients (alle windows xp) naja dazu lässt sich sagen eine modem geschwindigkeit wäre megaluxus. was kann das sein. (die leitung von der telekom habe ich schon überprüfen lassen die ist es nicht). der Server ist als domaincontroller und dns / dhcp server aktiv. ich habe echt keine ahnung was das sein kann. vielleicht habt ihr eine idee wenn ja lasst es mich wissen
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Hat den keiner von euch eine Idee, wie ich das lösen kann??? :mad: :(
Nirwana 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Was hast du alles vom SBS installiert? Premium, also auch mit ISA? Gruss, Nirwana
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2004 HALLO, der Server ist voll installiert. Mit ISA mit Exchange und Share Point Portal, außer Exchange, habe ich aber noch nichts weiter eingerichtet, da ich mich noch nicht wirklich mit dem ganzen so gut auskenne. deshalb vermute ich auch mal das Problem mit dem Internet.
Nirwana 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Ist der ISA als Proxy-, Firewall- oder im gemischten Modus installiert? Wenn gemischt oder proxy, hast du bei den Client's im IE den Proxyserver eingetragen?
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Hallo Nirwana , also extra habe ich da noch gar nicht eingerichtet. Muss ich mal nachschauen, ob derartiges eingeschaltet ist. Proxy und Firewall. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine Proxy von MS direkt als Standard aktiv ist (aber man weiß ja bie) und eine Firewall habe ich im Router integriert. Gut das will nichts heißen. Ich schaue mal nach und gib dir dann bescheid
Nirwana 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Sehe gerade, dass du sowieso nur eine NIC im Server hast. Wozu dann der ISA??
NightFlight 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von =(Apache)= Com. Hallo zusammen, der server hat einen netzwerkadapter. die lokale ip adresse des servers ist 192.168.xxx.1 / subnetmask: 255.255.255.0 / standardgate way ist auf die statische ip adresse des router eingestellt. 192.168.xxx.xxx der dns server ist ebenso auf die ipadresse des router engestellt also auf 192.168.xxx.xxx. wenn ja lasst es mich wissen nur ne dumme frage ... du hast auf dem router dns? wenn nein ändere mal das auf deinen dns server. übrigens sobald du isa installierst, ist der rechner standartmäßig dicht, aber ich weiß nicht ob das beim sbs genauso ist. mit nem netten gruß nightflight
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hallo, ich möchte mich recht herzlich bei euch bedanken, für die ganzen posts. Ich habe gestern abend festgestellt, das es eine kombination aus DNS Server (falsche Weiterleitung eingetragen --> wieder auf den Server nicht auf den Router) und einer Einstellung in der Routerfirewall war. Also dann dankke und auf weiterhin gutes surfen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden