eckardt 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 wir haben in der Firma ein Netzwerk mit 15 PCs (winXP), und ein Server mit Win 2003 Standard. Nun hatten wir in der letzte Zeit öfters Schwierigkeiten, 1. die Anmeldung an dem Server dauert ewig 2. zwischen 18 Uhr und 19 Uhr werden die User vom Server gnadenlos getrennt 3 ich kann auf dem Client in der Gruppe Hauptuser die Domain-User nicht eintragen, da dieese nicht gefunden werden Ich tippe das diese Problemme von dem DNS Server stammen. Wir haben keíne öffentliche IP Adresse, unsere Domain heißt netzwerk.local. , ein kleiner DSL Routern mit der IP 192.168.0.1 macht die Internetverbindung, und auf dem Win2k3-Server läuft der DHCP Server, in dem auf dem 192.168.0.1 als Router und auf dem DNS Server des ISDN-Providers verwiesen wird. 1. Vielleich kann mir jemand erklären wozu ich überhaupt einen DNS Server in einer lokalen umgebung brauche ?wieso soll ich intern DNS Server verwenden, wenn ich für die Namensauflösung in Internet einen DNS-Server der Telekom verwende? 2. Kann ich den DNS Server automatich neueinrichten? Wenn man den Win2k3-Server installiert wird der DNS Server automatisch konfiguriert, man muss nur angeben was man für eine Unternehmensstruktur (z.B Kleinunternehmen ohne öffentliche IP Adresse) hat. Kann ich diese Prozedur erneut aufrufen? 3. Worauf ist zu achten wenn ich den DNS Server manuell neu einrichte? Für Antworten bin ich sehr dankbar. Christian
Flare 12 Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 hi, den internen DNS brauchst du fuer die interne namesauflösung. A bzw PTR eintraege Dort sind auch noch weitere AD eintraege vorhanden mit dennen deine Clients die DCs finden und damit das AD richtig funktioniert. Reparieren kannst du diese Eintraege mit NETDIAG /FIX _msdcs _sites _tcp _udp Aber lies dir mal dieses Dok. durch.. http://fbi.zhwin.ch/kom/Praktika/Behandlung%20haeufig%20auftretender%20Active%20Directory.doc Flare
eckardt 10 Geschrieben 13. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Vielen Dank, sehr hilfreich, ich werde es gleich testen, aber es sieht sehr vielversprechend aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden