Jump to content

OLXP - Regel (alle eingehenden Mails löschen außer die die ich manuell freigebe)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe eigentlich nicht viel mit Outlook am Hut, und hoffe dass die Frage nicht schon 1000 mal gestellt wurde.

 

Habe den Regel-Assistent schon gefunden, aber so richtig blicke ich da nicht durch.

 

Für meine Familie will ich Outlook 2002 wie folgt konfigurieren:

 

Alle eingehenden EMails sollen gelöscht werden, außer diejenigen, deren Absenderadresse ich manuell freigebe.

 

Wäre schon wenn das mit den Regeln klappt, ich will einfach nicht noch SPAM Filter kaufen.

 

Könnt' ihr mir da vielleicht helfen. BITTE.

 

cya

Link zu diesem Kommentar

Mmh, danke erstmal, aber ist das nicht genau anders rum.

 

Die Mail kommt in mein Postfach, ich markiere sie als Junk Mail und wenn die nochmal kommt, landet sie in meinem Papierkorb.

 

Oder verstehe ich das falsch.

 

Das will ich aber nicht haben, das muss so ***ensicher wie möglich sein, halt so wie ich es oben beschrieben habe.

 

Kann ich in dem Regel Assistent nicht das * in der Absenderadresse benutzen.

 

Ich hatte mir das so vorgestellt:

 

pro Absender den ich haben will eine Regel. Da kommen dann natürlich richtige Adressen ins Absenderfeld. Dann gibts noch eine Regel die alle EMails löscht.

 

Kommt nun ne Email, dann durchläuft diese Mail alle Regeln von oben nach unten. Da ganz oben die zugelassenen Absenderadressen stehen wird die Mail in Posteingang einsortiert.

 

Wird die Absenderadresse nicht erkannt, so wird die Mail in den Ordner "Gelöschte Objekte" verschoben. Und das wollte ich als letzte Regel setzen, wenns geht mit nem *.

 

Das sollte doch so funktionieren oder?

 

cya

Link zu diesem Kommentar

Hi Marco,

 

kommt auf Deine Version an ... bei der 2003 hast Du unter Extras - Optionen - Einstellungen - Junkmail die Option "nur sichere Absender". Damit kannst Du die von Dir gewünschte Whitelist funktion aktivieren.

 

Bei Outlook XP sollte dies imho ähnlich funktionieren, bin mir aber nicht sicher.

 

Aber am sinvollsten wäre es, sich einen E-Mail Provider zu suchen, der einen guten Spamfilter anbietet. In meinem Fall ist es GMX.

 

mit nem netten Gruß

 

 

 

NightFlight

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...