stroti 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hallo alle, ich hatte in letzter Zeit ein wenig Ärger mit meiner Norton Firewall 2002, die in das System Works 2003 integriert war (http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=34564). Deshalb habe ich vorhin diese Firewall deinstalliert und wollte zur Zone Alarm 4.5 Firewall zurückkehren. Diese hat mich aber dann auch kolossal genervt, weil sie mein Netzwerk bei jedem Start neu erkannt hat und nicht sauber funktioniert hat. Also habe ich auch diese wieder deinstalliert. Jetzt funktioniert mein I.E. 6.0 aber nicht mehr - d.h. er sagt mir nur ewig "Seite blabla wird geöffnet", aber es tut sich nichts.... Über Netscape funktioniert der Internetzugriff einwandfrei. Übrigens, die Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht (egal welcher Wiederherstellungspunkt), da bekomme ich die Meldung, daß sie nicht durchgeführt werden konnte. Das darf echt nicht wahr sein............ :( Wer kann mir weiterhelfen?? *verzweifel* Danke und Gruß stroti
BlackPixel 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hallo Stroti, wie gehst Du ins Internet? Per router/Gateway oder DFÜ? Schau mal in Extras/Optionen ob evtl. ein Proxy oder ähnliches eingetragen ist. Versuch als nächstes mal start ausführen "cmd" ping http://www.heise.de ob das funktioniert. Überprüfe nochmal Deine Netzwerkkonfiguration. Grüße Manfred
stroti 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hallo Manfred, per Router... (glaub ich ;) ) Warum könnten sich denn die Einstellungen bzgl Proxy auf einmal verändert haben?? Okay, das werd ich überprüfen, ebenso mit dem pingen. Welche Netzwerkkonfigurationen könnten noch fehlerhaft sein? Kenne mich da nicht so wirklich gut aus... :( Warum funktioniert diese Systemwiederherstellung eigentlich nicht mehr?` Gruß stroti
stroti 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Also: Pingen funktioniert, extern wie auch intern zu den anderen angeschlossenen Rechnern. Proxys sind keine eingestellt. Eine VPN-Verbindung kann ich auch nach wie vor herstellen (die brauche ich zum Mails verschicken). Allerdings funktioniert eben dieses Mailversenden (Netscape) auch nicht mehr. Er sucht den mailout-server, findet ihn aber nicht. *verzweifel* Gruß stroti
NightFlight 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hi Stroti, kontrolliere mal Deine Gateways bzw. Dein Routingtable. mit nem netten Gruß NightFlight
stroti 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hallo Nightflight, ich bin ziemlich unbegabt, was so Netzwerksachen angeht... :-/ Kannst mir mal step-by-step erklären, was Du meinst? Sorry..... Habe das Gefühl, daß der IE schon irgendwelche Daten empfängt (zB wird der Titel der Seite oben am Bildschirmrand schon angezeigt, aber nach fünf Minuten auch nicht mehr). Kann leider hier nicht direkt drauf antworten (lesen schon...), deshalb schreibt mir mal Eure Meinungen und Ratschläge eifrig, biiiitteeeee..... :( Ich werd sie dann ausprobieren. Danke stroti
stroti 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Verflixt nochmal, es macht den Anschein, als wäre das ganze ein Hardwareproblem auf dem Weg zu meinem Rechner.... Möglicherweise ist ein Kabel beschädigt. :rolleyes: Aber dennoch: Ist es normal, daß nach einer Programm-Deinstallation eine System-Wiederherstellung nicht mehr möglich ist? Das würde mich schon interessieren. Gruß stroti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden