ex2k 10 Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Hallo! Hätte mal eine Frage: Ist es möglich, mit einem exchange 2000 emails von einen pop3-server abzuholen und zu senden? Situation ist folgende: LAN mit ca. 10 Usern, AD, Mailserver (pop3) stehen aber in USA. Die User müssen sich im ganzen LAN an jedem PC anmelden können und ihre mails sollten dan eben via exchange zugestellt werden. Machbar? Besten Dank für die Antworten
aba 10 Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Ja. Mit einem Zusatzprogramm kein Problem. Wir setzen dafür den PopBeamer ein -> http://www.popbeamer.ch/de/home.htm
grizzly999 11 Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Deren Programme gibt es viele, aber man sollte sich auch der möglichen Probleme bewusst sein, un überlegen, ob eine feste IP eine bessere Alternative wäre: http://www.msexchangefaq.de/internet/pop3smtp3.htm grizzly999
ex2k 10 Geschrieben 10. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2004 @ grizzly999 ich habe zwar die Links oben noch nicht angeschaut, aber was meinst du mit fester ip? wir haben hier schon eine feste ip, aber da wir nur adsl haben, wollten wir wegen ausfallsicherheit keine öffentlichen mailserver betreiben.
grizzly999 11 Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Ja, sowas meinte ich. Eine feste IP und (mit entsprechendem Domain-Provider) diese eigene IP als MX eintragen lassen, so dass einem die Mails direkt zugestellt werden. BTW Ausfallsicherheit: einige Provider bieten dabei an, den Mailserver des Providers als zweiten MX einzutragen, als Ausfallsicherheit. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden