Jump to content

W2K, XP und NT4 unterscheiden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich hab mal wieder ne Frage!

 

Ich muss in meinem Logon Script unterscheiden, was für nen OS auf dem Client ist.

Wenn ich unter DOS Ver eingebe, dann gibt es mir aber immer ne Versionsnummer wie z.B. 5.00.2195 aus, und die dürfte sich wars***einlich unterscheiden, je nach SP oder so?

Wie kann ich es pauschal abfragen was für nen OS auf dem Client ist, egal welche Version um dann dem Logon Script zu sagen, wenn DU XP findest mach dass wenn DU NT4 findest mach dass und wenn Du W2K findest mach dass, also 3 mal IF.

Wenn ich nach jeder X-beliebigen Version fragen muss na dann gute Nacht...

 

Gibt es vllt. ne spezifische Datei, die nur in dem jeweiligen Betriebssystem existiert?

 

Schonmal danke für Eure Hilfe.

 

Gruß

Reyeg

_________________

Link zu diesem Kommentar

Hallo Reyeg

 

Das kannst Du relativ einfach machen (Dieser Script prüft die Ausgabe des Befehl "ver" auf die Zeichenkette NT ...

entstammt einer Migration von NT auf XP...

 

 

 

cls

echo off

ver | find "NT" 1>nul 2>&1

if errorlevel 1 goto loginXP

if errorlevel 0 goto loginNT

goto eof

 

:loginXP

echo XP-Login

goto eof

 

 

:loginNT

echo NT-Login

goto eof

 

:eof

 

 

... sicher kannst Du da was draus machen ... à la

 

 

if ver | find "XP" goto XP

if ver | find "2000" goto 2000

if ver | find "NT" goto NT

goto eof

 

 

:XP

net use * \\XPhomedrive\blabla$

goto eof

 

:2000

net use * \\2000homedirve\böaböa$

goto eof

 

:nt

net use * \\ntbinhaltalt\guerzguerz£

goto eof

 

 

:eof

Link zu diesem Kommentar

"das is mir schonmal ne HIlfe, aber eigentlich wollte ich dass mit den Ver abfragen net machen, da ich da ja ettliche berücksichtigen müßte...."

 

:confused:

Du musst nur den Filter gut setzen. Ich habe bei mir verschiedene Versionen der OS im Umlauf (arbeite im Clientengeneering) und verwende diesen Script, der drei OS unterscheidet. Bist nicht abhängig von Servicepacks und Hotfixes ...

 

Wuerde als Filter "NT", "XP" "2000 pr" nehmen ... das ergibt drei valide Resultate fuer drei Logonscripts ..

 

 

Gruss,

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

Hi Matthias,

 

ich glaube ich habe Dein Script jetzt erst richtig verstanden :suspect: , jedoch kannste mir nochmal bitte die Zeile

 

ver | find "NT" 1>nul 2>&1

 

genau erklären?

 

Du gibst den Ver befehl worauf Du das OS angezeigt bekommst samt der Version die uns aber da net interessiert, inwieweit funzt jetzt "find" sucht der solange bis er die Zeichenfolge "NT" findet und dann wahr oder falsch ausgibt?

 

was genau bedeutet: 1>nul 2>&1

 

Danke Dir vielmals! :)

 

Grüße

Reyeg :)

Link zu diesem Kommentar

Hallöle

 

Jetzt fragst Du mich was schwieriges... ich habe diesen Script auch vonwo abgekupfert (schliesslich sind die gestohlenen Ideen immer die besten :D

 

Ich nehme an, dass ist fuer den errorlevelbefehl untendran.

 

An Deiner Stelle wuerde ich jedoch das gar nicht nehmen, denn dieses Muster unterscheidet nur ist XP oder nicht XP. Bei drei Varianten funzt das nicht. Sondern dann musst Du eben den unteren Teil nehmen:

 

if ver | find "XP" goto XP

if ver | find "2000" goto 2000

if ver | find "NT" goto NT

goto eof

 

 

:XP

net use * \\XPhomedrive\blabla$

goto eof

 

:2000

net use * \\2000homedirve\böaböa$

goto eof

 

:nt

net use * \\ntbinhaltalt\guerzguerz£

goto eof

 

 

:eof

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...