gysinma1 13 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Hallo Zusammen bei diesem wunderbaren Sommerwetter (zumindest in der CH)... Ich habe einige Posts gelesen und bin vermutlich zu dumm, die Materie zu begreifen (is ja schliesslich Montag)... Ich sollte einen DC (Domain mit nur einem DC) neu hochziehen, da einiges hoffnungslos vermurxt ist. Als Grundsätzlich fauler Mensch (jaja ich gebs zu) möchte ich die contacts und accounts aus der ADS exportieren und nach dem Plattmachen wieder importieren. Ich habe mir da mal LDIFDE zur Brust genommen, aber entweder liegs an meiner Brust oder an meiner Dummheit, der Export konnte ich machen. Ich ging dann hin und habe zwei drei Adressen gelöscht (diese im Exchangeadmin gepurged) und wollte diese wieder importieren. Der DC wollte meinem Wunsch nachdrücklich nicht nachkommen mit der Meldung permission denied, Server can't ... (ich bin eingeloggt als Enterpsie/Domainadmin). C:\>ldifde -i -f C:\test.ldf -j C: Connecting to "armando.losgysin.ch" Logging in as current user using SSPI Importing directory from file "C:\test.ldf" Loading entries. Add error on line 1: Unwilling To Perform The server side error is "The modification was not permitted for security reason s." 0 entries modified successfully. An error has occurred in the program Und wenn ich schaue Zeile 1 ist: dn: CN=Vorname Nachname,OU=Contacts,DC=losgysin,DC=ch Versuchte sonst noch npaar Tools (Hyena, CSVDE) aber ... nix ausser noch mehr graue Haare ... Gruss, Matthias :cool:
gysinma1 13 Geschrieben 15. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2004 wirklich niemand, sniff ...
Linuxx 10 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 also da ich gerade selbiges machen muss (ganz so weit bin ich noch nicht) habe ich da mal eine Frage du bekommst wenn es zu Fehlern kommt eine Error Datei mit in dein C: Laufwerk geworfen schau doch da mal nach vielleicht ist das schon hilfreich. Zeile eins betrifft eigentlich immer den Add Befehl. Da ich das Importieren später wieder per Script realisieren werde bearbeite ich die Daten dafür extra nochmal auf ... kann aber nicht Lösung für etwas größeres sein.
gysinma1 13 Geschrieben 15. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Hallo Anbei die Log-Datei Add error on line 1: Unwilling To Perform The server side error is "Access to the attribute is not permitted because the attribute is owned by the Security Accounts Manager (SAM)." 0 entries modified successfully. An error has occurred in the program
Linuxx 10 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;276382 das denke ich ist die Antwort ... ich teste es gerade auch mal simultan mit weniger angaben hat es dann gefruchtet. Jedenfalls bei dem W2k3 weiß ja nicht auf welches du das haben willst.
gysinma1 13 Geschrieben 15. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2004 An meine virtuelle Brust ! Super es funktioniert. Ich hatte einige Zeilen zuviel ! Gruss, MAtthias
Linuxx 10 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 *rennt an die Virtuelle Brust ... lacht*
gysinma1 13 Geschrieben 15. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2004 :cool: ja mit 16 Jahren ERFA in der IT darf der Humor nicht abhanden kommen.... letztlich meinte meine Frau, dass wir einen Virenbefall haben. Aber es war lediglich die neue Grouppolicy mit einem Infofenster beim Login mit dem Text: Welcome on our network. Please respect de Corporate Guidelines.... sags ja, MEINE Frau und Technik :( Gruss, Matthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden