Jump to content

Standortverknüpfung - bitte um Hilfe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin dabei ein Netzwerk von NT auf 2003 umzustellen. Ich fasse dabei 2 getrennte Domänen zu einer neuen Domäne zusammen.

 

Die Verbindung der Standorte findet über eine 1Mbit Standleitung statt.

 

Ich habe die beiden Subnets eingerichtet und die Standortverknüpfung gesetzt.

 

Gibt es da sonst noch etwas zu beachten?

 

Eine weitere Frage wäre ob es möglich ist, in den entsprechenden Subnets den Browserdienst so anzupassen, dass er nur die Rechner des entsprechenden Subnets anzeigt.

 

Danke für eure Hilfe.

 

Mfg

 

Baldrian

Geschrieben

Hallo u nd willkommen im Board :)

 

Gibt es da sonst noch etwas zu beachten?

Nein, eigentlich nicht, halt die Verknüpfung konfigurieren. Den Rest hast du schon gemacht.

 

Eine weitere Frage wäre ob es möglich ist, in den entsprechenden Subnets den Browserdienst so anzupassen, dass er nur die Rechner des entsprechenden Subnets anzeigt

Seltsam, die anderen wollen das immer anders herum :)

Das von dir gewünschte Verhalten sollte Standard sin, wenn man keinen WINS einsetzt. Scheinst du in dem Fall zu machen. Dann würde helfen, dem Masterbrowser iim Subnetz den WINS-Eintrag zu entfernen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...