Elron McBong 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Hallo, nachdem ein LAN Backbone (DSL) installiert wurde funktioniert die VPN Verbindung nicht mehr. Was muss ich überprüfen ? Viele Grüsse
edv-olaf 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Hallo und willkommen an Board, sofern keine Konfig-Änderungen am Netz (IP-Adresskreis, Gateways, Subnetzmask, Portfilter) vorgenommen wurden, musst du nichts ändern. Wenn etwas verändert wurde, musst du schon sagen, wie die Infrastruktur jetzt aussieht. Grüße Olaf
Elron McBong 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2004 uff also das ist ein T-Online VPN eine dort ( Wien ) ansässige Firma installierte einem Mitarbeiter die neue Leitung ( VDSL Modem ) Lan Backbone die neue IP, SN und DNS Nummer hat Sie Ihm gegeben und der Rest wäre Sache der Sysops der Firma. Tolle Telefonaktion mit dem Mitarbeiter in Wien. Nun kann er nicht mehr auf den Server und seine Mails schön abrufen über VPN. Mehr Daten hab ich im Moment nicht :-(
edv-olaf 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Welche Fehlermeldung kommt? Hat das DSL-Modem (wieso eigentlich VDSL? Gibt's das frei verfügbar??) einen eingebauten Paketfilter? Wie ist die Konfig vorher gewesen? Welches VPN verwendest du (Client, Protokoll, Server, Hardware-VPN)? Grüße Olaf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden