Dani99 10 Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Guten Morgen, ich lasse ein bestimmtes Programm über den Taskplaner immer zu einer bestimmten Zeit beenden und später wieder starten. Leidr kommt es ab und zu vor, dass dieses Programm nicht richtig geschlossen wird. Da es aber auf eine com-Schnittstelle zugreift, ist diese dann bei einem Neustart noch belegt und das Programm funktioniert nicht mehr. Ich muss dann erst über den taskmanager die Reste manuell beenden bevor alles wieder zufriedenstellend arbeitet. Dem Programm ist ein separater Benutzer zugewiesen. Gibt es nun eine Möglichkeit, alle Programme eines Benutzers zeitgesteuert zu beenden oder das Problem irgendwie anders zu regeln? Vielen Dank! L.G. Dani :-)
gr@mlin 10 Geschrieben 3. Juni 2004 Melden Geschrieben 3. Juni 2004 hi, schau mal nach taskkill.exe/kill.exe gruss, gr@mlin
Dani99 10 Geschrieben 3. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2004 Hi, vielen Dank, es funktioniert wunderbar. Ich habe das Programm im Taskmanager so konfiguriert, das es automatisch nach 20h beendet wird. Taskkill lasse ich dann nach 21h nochmals drüberlaufen, es sollten dann alle Reste beendet werden. Reicht es eigentlich den Taskkill Befehl drüberlaufen zu lassen, oder wird da vielleichtr was nicht richtig gespeichert? Ich würde dann nämlich die automatische Beendigung des Programms nach 20h rausnehmen. Es kommt so zu weniger Fehler im Ereignisprotokoll (wenn es nach 20h korrekt beendet wird (kommt ja zu 80% vor) findet taskill keine pid und gibt einen Fehler aus). Oder soll ich es lieber so doppelt gemoppelt laufen lassen? Vielen Dank!!! L.G. Dani :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden