Jump to content

SUS - Dienst patchen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

hat von euch schonmal jemand versucht, einen Windows2000-SP2-Rechner remote von Hand so zu patchen, dass er SUS kann ?

 

Ich denke mal, dass ich ihm remote seinen Dienst "wuservice" stoppen muss, anschliessend eine neue "auw2k.exe" draufkopieren und dann den Dienst wieder starten muss.

 

Reicht das aus ?

 

Hintergrund: Ich versuche zur Zeit, die Clients mittels einem Kix32-Skript von meinem Rechner aus zu aktivieren.

 

 

Viele Grüße,

Simone

Geschrieben

Hallo Grizzly,

 

das .msi-file hatte ich schon. Hab auch schon versucht, es mit dem Orca zu zerpflücken um zu sehen was "drin" ist.

 

Für Gruppenrichtlinien brauch ich aber doch ADS, oder ?

 

Wir haben hier leider immer noch eine ganz toll gemischte Struktur mit NT4 und W2K-Servern....

 

Gruß,

Simone

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...