MurphY MacManus 10 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 hi leutz! folgendes problem: ich hab hier ein programm und das will ich bei manchen anwendern im betrieb in den autostart einbeziehen und bei manchen eben nicht...da ich nicht immer lust habe in der registry rumzusuchen würd ich gern eine batch datei erstellen, die es mir mit einem einfach klick ermöglicht den schlüssel in den autostart einzutragen und ggf. eine extra datei um sie wieder zu löschen! leider hab ich überhaupt keine ahnung was ich in so einer batch datei reinschreiben muss um die schritte dem pc beizubringen. hoffe es kann mir jemand helfen... peace MurphY
gysinma1 13 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Hallo MurphY MacManus Es gibt zwei Möglichkeiten (die mir bekannt sind ...) a) Du erstellst zwei Files: Zustand vor hinzufügen und nach hinzufügen: Beide kannst Du mit dem Befehl "regedit /S C:\hinzufueg.reg" in die Registry importieren. b) Du machst es mit reg /update von dem Resourcekit. Gruss, MAtthias
MurphY MacManus 10 Geschrieben 1. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2004 ??? wie meinst du das? versteh irgendwie nicht ganz worauf du da hinauswillst
gysinma1 13 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Hallo MurphY MacManus Im Key HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\run kannst Du einen Key erstellen, welche das Programm (oder den batch) automatisch startet. Windows Registry Editor Version 5.0 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "SoundMan"="soundman.exe" Das Programm soundman.exe startet automatisch... allerdings bei jedem Benutzer, der sich an dem PC einloggt. Wenn Du das nicht willst, musst Du den Key einfach im HKCU erstllen. Der Effekt ist derselbe ob ein Shortcut in dem Startup-Menü ist. Die Frage ist nur, wie Du das genau machen willst: Mit reg /update z.Bsp. Hinzufügen: reg /update "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\SoundMan"="soundman.exe" Entfernen: reg /update "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\SoundMan"="" Mit HKCU nimmt es den Key im CurrentUserr ... reg.exe ist im Resourcekit dabei. Lässt isch gut und praktisch ohne Probls in Scripts und batches einbauen. Gruss, MAtthias
grizzly999 11 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Es gab mal einen recht langen Thread, in dem wurden so ziemlich alle Möglichkeiten besprochen, die Registry per kommandozeile (und damit auch per batch möglich) zu ändern: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=10263 grizzly999
MurphY MacManus 10 Geschrieben 1. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2004 dankeschön ich werd dann mal stöbern gehn ;) peace MurphY
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden