Jump to content

nur noch eine einseitige Arbeitsgruppe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat evtl. jemand von Euch schon mal folgendes Problem gehabt

(und auch noch lösen können ?)

 

Ich habe privat bei mir 2 PC's stehen:

 

PC-1 mit W2k SP4 (+ akt. Hotfixes)

PC-2 mit XP Prof SP1 (+ akt. Hotfixes)

 

Wenn meine W2k-Maschine über Netzwerkumgebung auf die Arbeitsgruppe zugreift, sieht Sie zwar beide Rechner in der Gruppe, kann aber kein Laufwerk von der XP-Maschine mappen

(keine ausreichende Berechtigung: "als Admininstrator schwer vorstellbar oder ?")

 

Wenn meine XP-Maschine über die Netzwerkumgebung auf die Arbeitsgruppe zugreift erscheinen keine Rechner (die Liste der Server in der Arbeitsgruppe ist nicht verfügbar)

Allerdings kann ich von Hand die Laufwerke auf der W2k-Maschine mappen.

 

Ich bin mir fast sicher, dass das Problem der XP-Rechner genauer gesagt ein Hotfix ist, da dies alles schon mal funktioniert hat.

 

Aber was zum Geier ist genau der Bug ?!

 

Habt Ihr evtl. einen Tipp, wäre echt super, Danke :)

 

motzel

Geschrieben

Hi, hatte mal ein ähnliches Problem, der Grund waren unterschiedliche Subnetzmasken , also hatte ein10.100.100.0 mit /24 und ein/28 , das gab dann im Netz solche Effekte.

 

Vielleicht überprüfst du nochmal deine IP-Settings??!!

Gibt das Eventlog was her??

 

Gruß

dongel

Geschrieben

jetzt bin ich schon etwas schlauer,

 

selbst wenn ich versuche von der XP-Maschine ein eigenes Laufwerk unter einem anderen User zu mappen bekomme ich folgende Meldung:

 

Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf die

sem Computer nicht erteilt.

 

D.h. wohl, das mein XP Prof nicht in der Lage ist die User für die Authentifikation korrekt zu überprüfen ?!

 

Und nun ?

Geschrieben

und jetzt hab ich es geschafft *puh*

 

okay, für den Fall, dass es jemanden mit diesem Problem (ausser mir) geben sollte ;-)

 

1. mit secpol.msc die lokale Sicherheit öffnen

2. zuweisen von Benutzerrechten

3. auf diesem Computer vom Netzwerk aus Zugreifen

 

ja und jetzt kommt es ...

da steht auf einmal nix mehr drin ?!?! :-(

 

4. die notwendigen User eintragen und gut ist's

 

und ich bin mit sicher, dass war eines von diesen sch... Hotfixes

 

 

grüsse

 

motzel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...