Jump to content

W2003 Server und XP Clients - Langsamer Zugriff?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen.

 

Habe folgende Config:

Vorher: 1 W2000 Server + 6 Clients W2000

 

Neu: W2003 Server (neuer Server) + 6 Clients Windows XP (Update von Windows 2000)

 

Seit der Umstellung auf W2003 Server und Windows XP gibt es ein Phänomen, welches nicht ganz erklärbar ist. ActiveDirectory ist korrekt konfiguriert. Immer, wenn die Clients vom Server z.B. ein Excel-Sheet oder Worddokument bearbeiten und ca. 10 Minuten nicht speichern bzw. nicht auf den Server zugreifen, geht der Zugriff auf der Server bis zu 20 Sekunden (so eine Art Suche des Netzwerks oder so..)

 

Sobald dann wieder etwas bearbeitet wird, ist der Zugriff wieder schnell (normal).

 

An was könnte das liegen? DNS - Dienste sind alle abgeschaltet, da dies alles über einen DSL-Router mit DHCP geregelt wird.

 

Danke im Voraus!

 

Greetz

Calvino

Geschrieben

thanx für welcome :-)

 

 

Habe DNS auch schon angestellt gehabt. Problem besteht auch dann. Hab irgendwann mal was gelesen, dass eine Zone angepasst werden muss. (eine "."-Zone?).

 

Bin ursprünglich aus der linuxwelt, deshalb n paar problemchen mit AD :-)

 

greetz

Geschrieben
Original geschrieben von Calvino

Hi zusammen.

... DNS - Dienste sind alle abgeschaltet, da dies alles über einen DSL-Router mit DHCP geregelt wird.

 

Vielleicht liegt es an den Einstellungen vom DSL-Router (da du ja DHCP und DNS von ihm "handeln" lässt): Ist der Router z. B. auf "Permanent Connection" ("Auto-Reconnect") oder auf "Dial-on-Demand" (Neueinwahl bei Bedarf) eingestellt?

Geschrieben

Router ist auf permanent Connection gestellt. Habe im Router jetzt auch den PDC als 1. DNS angegeben für die Clients statt nur die zwei externen DNS-Server.

 

DNS auf dem PDC angeschaltet.

Immer noch das gleiche Problem. Nach ca. 10 Min. inaktivität eines Clients geht der Zugriff auf Daten auf dem Server bis zu 30 Sekunden, danach wieder normal. (Scheint was wie ne Neuaufnahme der Verbindung zu sein).

 

Habe gerade gesehen, dass es ein Client gibt, welcher auch ab und zu einfach die Verbindung zu den Netzlaufwerken verliert.

 

Woher kann das kommen?

Ich hab auch tests durch geführt mit Monitoring Tools -> keine signifikanten Dinge gesehen. Es gab mit W2k Server und Clients ja mal ne Sache wegen SMB, wo man einen Registry Key ändern muss. Hat auch nix gebracht :-(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...