Jump to content

2003 SBS als BDC installiert ...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Mein erster Server mit Active Directory/Domaincontroller ist ein Windows 2000.

Einen zweiten SBS 2003 Server habe ich mit adprep...usw. an den ersten gehängt. Replication funktioniert...

 

Ich hatte diese Situation erst mit zwei Testrechnern 1zu1 soweit möglich simoliert. Die SBS inst. verlangte zunächst das vertigstellen des setup´s "setup fortsetzen" was zu einer automatischen inst. eines eigenständigen Domaincontroller führt...habe ich gemacht...anschl. mit cdpromo rückgängig um ihn anschl. mit cdpromo an den erste 2000 Server zu binden...klappt!? Replication ok!

 

Ein Versuch hatte gezeigt, dass ich die SBS Inst. eigentlich nicht mit "setup fortsetzen" abschliesse, sondern schon an dieser Stelle mit "cdpromo" fortfahren und mich an den ersten domaincontroller binden kann.

 

Jetzt gehen die Probleme mit Ereignissen und Meldungen los:

 

221

Die Maximale Pro Server Lizense ist bald erreicht...

 

1011

Es wurden mehrere Domaincontroller in der Domain gefunden...

Sie müssen alle bis auf einen entfernen...sonst droht er mit Herunterfahren

 

Ist diese aufgabenstellung mit SBS nicht möglich?

Muss ich den ganzen rotz nochmal machen?

Wenn ja, wie geht der erste Server nach abklemmen des zweiten damit um?

 

Danke für Eure Hilfe

 

Gruss

Geschrieben

hi,

 

Danke für die schnelle Antwort!

 

läuft der SBS den als eigenstäniger DC ohne dem ersten in´s gehege zu kommen.

Wenn ja, wie entferne ich die Replication vom ersten DC ohne ihn zu schädigen...

 

PS: Mit Active Directory Repl. ist dann wohl so nicht???

 

Gruss

Geschrieben

hi,

 

ich würde den ersten w2ks mit dc laufen lassen und den neuen sbs2k3 neu und als eigenständigen dc installieren.

bzw. eine andere server version kaufen....

aber wie ergeht es nach dem abklemmen des sbs2k3 dem ersten w2k dc?

 

Danke!

 

Gruss

Geschrieben
aber wie ergeht es nach dem abklemmen des sbs2k3 dem ersten w2k dc?

keine ahnung - sowas hab ich noch nicht gemacht.

hättest dich aber auch vorher mal über sbs informieren können...

 

bei fehlermeldungen beim herabstufen bringt dich das eventuell weiter:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;332199

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;216498

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben
Original geschrieben von manatwork

läuft der SBS den als eigenstäniger DC ohne dem ersten in´s gehege zu kommen.

überigens: beim sbs sind keine unterdomänen und/oder vertrauensstellungen möglich!

 

gruss, gr@mlin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...