Jump to content

2K Server in 2K3 als BDC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab folgendes Problem.

WIN 2K PDC ist gecrasht. Hab weiterhin einen W2K BDC.

Hab nun gleich einen neuen W2K3 SBS auf einer neuen Maschine installiert.

Wie bring ich nun den alten W2K BDC ebenfalls als BDC in die neue Domäne ohne Neuinstallation ?

Die Benutzerkonten etc. brauch ich nicht mehr. :(

Geschrieben

Als erstes und wichtigstes: Es gibt bei 2000/2003 keine PDCs und BDCs mehr. )Wie kommen die Leute immer nur darauf :rolleyes: )

Zweitens: der 2000 BDC muss aus der alten Domäne raus. Dazu muss er ein funktionierenden DNS für die alte Domäne haben, die FSMO-Roles übernehmen (Suche im Board oder in der KB nach FSMO und ntdsutil). Wenn das alles sauber läuft, und keine anderen latenten Fehler drin sind, sollte es möglich sein, die alte Domäne auf diesem DC mittels dcpromo zu deinstallieren. Den dann entstandenen Memberserver einer Arbeitsgruppe kann man anschließend wieder mit dcpromo in die SBS2003-Domäne aufnehmen.

 

grizzly999

 

Pers. Anmerkung: Ich weiss nicht, wie umfangreich dein ADS-Wissen ist. Ich kann mir aber denken, dass es eine ganze Weile dauert, bis du den "alten" DC so weit hast, dass das mit dem Herunterstufen mittels dcpromo ohne Fehlerabbruch tut.

Eine Neuinstallation würde aber so eine knappe Stunde dauern..... :wink2:

Geschrieben

und gleich noch ein Einwurf hier:

Wenn du wirklich die neue Domäne auf nem SBS installiert hast, dann vergiss die ganze Aktion, denn der SBS mag keine Vertrauensstellungen und noch viel weniger nen zweiten DC in seiner Domäne !!!! Den kannst du höchstens als Memberserver in die neue Domänen aufnehmen

Geschrieben

Vielen Dank grizzly999 und Hacko,

(ich weiß, meine Antwort kommt erst spät - musste dringend weg)

 

das mit dem herausnehmen aus der Domäne mittels ntdsutil und der FSMO funktionierte einwandfrei.

Der 2000 Server ist jetzt nur ein alleinstehender Server in einer Arbeitsgruppe.

Gibt es denn nun keine Möglichkeit ihn in die neue Domäne einzubinden? (2003 Server SBS)

ADS? usw?

Geschrieben

Ja, den kannst du als DC einbinden. Siehe auch hier:

 

Q. What number and types of servers can exist in the Windows Small Business Server 2003 domain?

 

A. There are no limits on the number or type of servers that can exist in a Windows Small Business Server 2003 domain, with the following exceptions:

 

• Only one computer in a domain can be running Windows Small Business Server 2003.

• Windows Small Business Server 2003 must be the root of the Active Directory forest.

• Windows Small Business Server 2003 cannot trust any other domains.

• A Windows Small Business Server 2003 domain cannot have any child domains.

• Each additional computer running Windows Server 2003 must have a Windows Small Business Server 2003 client access license (CAL).

• A Windows Small Business Server 2003 domain can have no more than 75 CALs. You can use CALs for each user or for each device.

 

Aus: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/sbs/techinfo/overview/generalfaq.mspx

 

grizzly999

Geschrieben

Entschuldige,

ich meinte: wie man einen alleinstehenden Windows 2000 Server in eine bereits neu angelegte Windows 2003 Domäne als weiteren DC integrieren kann ? Mit dcpromo ?

PS. Bin halt kein Profi !

Geschrieben

Ja, ganz einfach mit dcpromo. Dann "Zusätzlichen Domänencontroller für vorhandene Domäne" auswählen und dem Wizard folgen.

Sich vorher versichern, dass der neue DC auch den DNS der Domäne in den IP-eigenschaften eingetragen hat.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...