biozorro 10 Geschrieben 14. Mai 2004 Melden Geschrieben 14. Mai 2004 Hallo Ich stelle eine VPN Verbindung über einen Hardwarerouter zu einem Win2k Prof. Rechner her. Laufwerkmapping funktioniert auch. Die Netmeeting Remote Desktop Freigabe ist installiert und aktiviert. Ich bekomme aber keine Verbindung auf den Remote Desktop. Was mach ich noch falsch? Gruss BioZorro
testomat 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 Hallo konntest Du das Problem lösen? Ich habe genau das gleiche Problem, weiß aber inzwischen, dass es vom Einwahlprovider (IP-Adress-Bereich ?) abhängig ist und nur auftritt wenn ein Router die Einwahl übernimmt und nicht ein PC direkt einwählt.
biozorro 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Geschrieben 4. November 2004 Hallo Ich hab das damals gelöst. Funktioniert hat das ganze dann schliesslich über NetMeeting, da Win2k keinen Remote Desktop unterstüzt. Die VPN Konoten müssen jeweils eine ip Adresse in den Eigenschaften bekommen (z.B. 1.0.0.1 und 1.0.0.2 - kann man als Bereich in der anwählenden Verbindung angeben). In Netmeeting ausgehende Anrtufe sichern und diese vpn ip anwählen, dann müsste es klappen. Im Router muss der VPN Port 1723 auf den richtigen PC weiterleiten. Ein weiterer Port wäre 3389 für Remote Desktop, der dürfte aber keine olle spielen. Den Port, den NetMeeting benutzt (wenn das nur einer ist) wüsste ich selber gerne... Schreib mir ruhig, ob es geklappt hat... Gruss BioZorro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden