Totty 10 Posted November 6, 2002 Report Share Posted November 6, 2002 Hallo. Wir haben heute unseren neuen Internetzugang bekommen: 2mbit ... :cool: Mit im Paket ist auch eine ISDN-Wählverbindung, als automatische Sicherung. Das automatische Umschalten funktioniert auch ganz gut, hab einfach mal die Stecker gezogen ... ;) Bloss: Wie merke ich zeitnah, daß nun die teure Wählverbindung aktiv ist, statt der 2mbit-Verbindung? Der Internetprovider stellt da keine Lösung bereit ... :shock: Gibt es da irgendwo ein Progrämmchen, das feststellen kann, ob nun der "dicke" Router (Cisco 1700) oder der "kleine" (Cisco 800) aktiv ist? Optimal wäre es, wenn das Programm dauernd laufen würde, und dann ausgibt "am ... November von 22:00 bis 11:30 Uhr war die Wählverbindung aktiv". Oder wo kann ich noch suchen/fragen? Danke, Totty Quote Link to comment
fu123 10 Posted November 6, 2002 Report Share Posted November 6, 2002 Hallo, Die router mit snmp auszulesen wäre möglich. Schau mal nach mrtg. Damit bekommst Du eine Grafik die den Traffik anzeigt der über die Leitung geht. Frank Quote Link to comment
Totty 10 Posted November 8, 2002 Author Report Share Posted November 8, 2002 Hi. Schankedöhn, aber *dummfrag*: Um MRTG zu nutzen, muß ich da was auf den Routern einstellen oder geht das so? Hab kein Konfig-Passwort für die beiden Router ... :( Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Schönes Wochenende, :D Totty Quote Link to comment
XytroX 10 Posted December 12, 2002 Report Share Posted December 12, 2002 hi! für diese aufgaben (ähnlicher art - um festzustellen, wann ein backup-netz aktiv wird) habe ich cisco works 2000 und "whats up gold" im einsatz. das cisco works kostet etwas kohle (ist im kleineren bereich auch nicht empfehlenswert). das whats up gold (http://www.ipswitch.com/Products/network-management.html) ist etwas günstiger zu bekommen. whatsup gold alarmiert dich z.b. per email (oder sonstige reaktion), wenn ein router ausfällt. du kannst dir hier dein netz auch grafisch anzeigen lassen und erkennst somit, welche router noch aktiv sind und welche nicht. nat. hat das programm noch weitaus mehr funktionen! --> allerdings musst du snmp auch auf den routern konfigurieren. warum hast du denn keinen zugriff auf die enable-funktionen? gruß, marc Quote Link to comment
Totty 10 Posted December 14, 2002 Author Report Share Posted December 14, 2002 Original geschrieben von XytroX allerdings musst du snmp auch auf den routern konfigurieren. warum hast du denn keinen zugriff auf die enable-funktionen? Weil die Router vom ISP gestellt werden. Und da Zugriff auf die Zugriff auf die "Public"-Community zu beantragen ist weder EASY noch NET. :mad: Trotzdem danke für deine Ideen :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.