Jump to content

DHCP, DNS Einstellungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe einen Win2000 Server, AD und DHCP. Habe SUS installiert und wollte über Gruppenrichtlinie die Einstellungen vornehmen für die Clients. Die Clients bekommen die Richtlinie nicht.

 

Dann habe ich irgendwo gelesen, dass es event ein DNS Problem ist. Also auf die Suche gegangen. NSLOOKUP gemacht und siehe da, er findet den DNS Server nicht. Also am Server geschaut unter DNS. da steht dann unter forward ein Eintrag server.domäne.local. In den Eigenschaften dieses Eintrags befindet sich unter dem Reiter Namenserver keine IP. Doppelklick darauf und Auflösen => er kann nicht auflösen.

 

Dann unter DHCP nachgeschaut. Dort ist bei DNS die Option 003 Router eingetragen. Müßte dort nicht 005 Namenserver und 015 DNS-Domänenname stehen ?

 

Hoffe ihr konntet mir folgen und mir helfen. Bin im Moment noch nicht so fit den Servergeschichten. Das Netzwerk wurde von jemanden andereren installiert. Der hatte wohl auch nicht die große Ahnung.

 

Gruß Jörn

Geschrieben

hi,

 

im dhcp sollten folgende einträge mitgegeben werden: DNS, WINS (falls vorhanden), gateway (router), domäne.

 

zu dns: ist auch eine reverse lookup zone eingerichtet? sonst kann nslookup nämlich nicht auflösen.

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Reverse.... ist eingerichtet. Also gebe ich im DHCP noch 005 und 015 an und dann sollte es laufen ?

 

Router bzw. Internet ist im Netz gar nicht vorhanden. Also eigentlich unötiger Eintrag.

 

Gruß Jörn

Geschrieben

hi,

 

Original geschrieben von Joern1

...da steht dann unter forward ein Eintrag server.domäne.local...

wo? da? unter forward steht doch erst mal die zone (domain.local).

 

...Doppelklick darauf und Auflösen => er kann nicht auflösen.

gib mal den fqdn (server.domain.local) des dns-servers an, dann sollte er auflösen können.

 

...Dort ist bei DNS die Option 003 Router eingetragen. Müßte dort nicht 005 Namenserver und 015 DNS-Domänenname stehen ?

gib in den optionen 003 router (falls vorhanden), 006 dns-server, 015 dns-domänenname, 044 wins-server (falls vorhanden), 046 wins-knotentyp (falls wins vorhanden) mit. dann solltest du keine probleme haben.

 

gruss, gr@mlin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...