IngoP 10 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich will zwei Notebooks miteinander vernetzen. Auf beiden läuft Win XP. Die beiden Rechner sind per Patch/Crossover-Kabel verbunden Beide sind in der Arbeitsgruppe MSHOME und haben unterschiedliche Benutzer- und Rechnername. Beide Benutzer haben auf ihrem Rechner Admin-Rechte. Auf beiden Rechner ist der Zugriffe auf gewünschte Verzeichnisse freigegeben. IP, DCHP und DNS Vergabe soll (lt. Dialogfenster) Automatisch geschehen. Problem: Die Rechner tauchen gegenseitig in der entsprechenden Arbeitsgruppe und Netzwerkumgebung auf, ABER ein Zugriff auf den jeweils anderen Rechner ist nicht möglich. folgende Meldung erscheint: " Auf \\\\PC1 kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressoruce zu verwenden. Wenden Sie Sich an den Administrator dieses Servers, um herauszufinden, ob SIe über Berechtigungen verfügen. Zugriff verweigert. " Hab mir schon einen ganzen Abend mit neuen Anläufen um die Ohren geschlagen (incl. mehrfacher Benutzung der Netzwerkassistenten). Kennt jemand das Problem? Oder kann mir sonstwie weiterhelfen? Bin für jeden Rat dankbar Ingo
Mohadip23 10 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Hast du auf jeden Rechner das gleiche Account (Benutzer) ? moha23
IngoP 10 Geschrieben 6. November 2002 Autor Melden Geschrieben 6. November 2002 Nein. Jeder Rechner hat einen anderslauten Benutzer. Und inzwischen ist bei jedem der Rechner auch der Gastzugang aktiviert. Und mit festen IP's (192.168.0.1/2) hab ichs auch schon probiert... heul, es will einfach nicht *aufdenbodenstampf*
Xheon 10 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Wenn du auf dem XP Rechner unter Ordner Optionen die einfache Freigabe (empfolen) rausnimmst wird, das Register Sicherheit /Freigabe freigeschalten. Füge dann bei der Freigabe und Sicherheit das Benutzerkonto von dem anderen Rechner hinzu dann sollte gehen. So hab ich es gemacht
Mohadip23 10 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Lege doch auf jedem Rechner einen Benutzer mit dem gleichen Kennwort an somit hast du keine Probleme mehr. // denk an die Rechte moha23
NeXuS 10 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 ------------------------------------------------------------ Quote: "Jeder Rechner einen anderen Benutzer" ------------------------------------------------------------ Mit welchen Rechten ?? Du sagst Gastkonto aktiviert !! Mit welchen Benutzerrechten ?? Was passiert wenn Du Dich als Admin anmeldest, kannst Du dann mit nem Admin-pass. zugreifen ?? Mehr Info´s bitte !!! :)
Xheon 10 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Um eine Verbindung herzustellen zu einen anderen Computer bzw. Labtop, benötigt man unter XP am Zielcomputer Rechte. Um überhaupt manuell unter XP die Sicherheitseinstellungen und Freigaben zu betreuen, muss man die Option unter Ordereinstellungen -> Einfache Freigabe (empfohlen) deaktivieren. Jetzt sollte, wenn du auf einen Order den rechts Klick machst unter Einstellungen, das Register Sicherheit und Freigabe mehr Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sein. Als nächstes gibst du deinen Order frei, wieder per rechts Klick -> Einstellungen. z.B: Jeder Vollzugriff Ab jetzt gibt es zwei Varianten: 1. Du erstellst unter Systemsteuerung auf jedem Computer einen Benutzer. Gleicher Name, gleiches Passwort 2. Du gehst in das Register Sicherheit und fügst den Benutzer des anderen Computer dort ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden