Jump to content

SUS - Konsequenzen für den Benutzer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

wir wollen einen sus server in unserem netzwerk einsetzen.

die frage ist nur, welche auswirkungen das auf die arbeit der benutzer hat.

alles soll automatisch verteilt werden, sodass der benutzer nicht's bestätigen soll oder was davon mitbekommt....

aber:

- was passiert, wenn ein update verteilt wird, obwohl ein benutzer gerade am arbeiten ist ?

- was passiert, wenn der benutzer während des updates den rechner ausschaltet/herunterfährt ?

 

hat jemand evtl. schon solche situtationen getestet ?

Geschrieben
was passiert, wenn ein update verteilt wird, obwohl ein benutzer gerade am arbeiten ist ?

WEnn das Update gezogen wird, passiert erst mal nichts. Erst wenn gem. Zeitplan das Update installiert wird UND das Update einen Neustart erfordert. Ist die entsprechende Option auf 4 gestellt, dann erhält der Benutzer eine Nachricht mit Timer, dass in 5 Minuten der Rechner gebootet wird.

 

was passiert, wenn der benutzer während des updates den rechner ausschaltet/herunterfährt ?

Wenn der Rechner vor der Installtion des Update ausgeschaltet wird /offline geht, dann wird, wenn in den Richtlinien eingestellt, die Installation XX Minuten (in den Richtlinien einstellbar) nach dem Neustart rebootet, ebenfalls mit Meldung.

 

grizzly999

Geschrieben

hmm, das heisst also nicht dass es update während der benutzer arbeitet installiert wird ?

wenn ich den zeitplan auf 18 Uhr stelle und der rechner zu dem zeitpunkt gar nicht angeschaltet ist.... was passiert dann ?

 

ich versuche eben gerade die optimalste lösung herauszufinden um

a) den benutzer nicht bei seiner arbeit zu stören

b) die installation der update erzwingen kann

c) so schnell wie möglich updates installiert weden.

Geschrieben
hmm, das heisst also nicht dass es update während der benutzer arbeitet installiert wird ?

Doch. Hatte ich oben auch geschrieben. Der User wird dann benachrichtigt, falls ein Reboot erforderlich ist.

 

wenn ich den zeitplan auf 18 Uhr stelle und der rechner zu dem zeitpunkt gar nicht angeschaltet ist.... was passiert dann ?

Hatte ich schon mal beantwortet.

 

Allerdings gibt es auch viele gute Erklärungen und die genaueren technischen Details hier: http://www.microsoft.com/windowsserversystem/sus/susdeployment.mspx

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...