Jump to content

win 2003 GPO´s


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollechen,

 

ich sitz grad wieder mal an den gpo´unter win2003 und hätte dazu ein paar kleinere fragen.

 

1. wie kann ich einstellen dass an einem pc bei einem angemeldeten benutzer nach 5 minuten inacitivity der pc der benutzer abgemeldet wird???

 

2. wie stelle ich ein, dass nach 3 maliger nt-falschanmeldung ber benutzer gesperrt wird und vom admin freigeschaltet werden muß. (ich hab die faxen voll von dem ewigen ich kann mich nicht mehr anmelden, und möchte auf diesem wege die leute erziehen. wird dann alles protokoliert und ausgewertet)

 

3. wie kann ich einstellen dass bereitgestellte updates (sus) automaitsch installiert werden, ohne dass ich mich als admin da anmelden muss??

 

mehr wärs gar nicht, ich such mir nämlich den wolf ........

 

 

ach ja, gibts denn kein nachschlagewerk wo ich solche sachen finde??? da muß doch einer schon ein buch geschrieben haben, oder???

 

 

 

vielen dank im voraus!!

Geschrieben

ach ja, fast hättee ich es vergessen...... hehe

 

vor meiner zeit wurden bei uns im haus für jeden user ein privates verzeiochnis erstellt. dieses wird per batch pro user gemappt als laufwerk s:

 

jetzt habe ich unter win2003 die ordnerumleitung so eingestellt, dass eigene dateien ins eigene basisverzeichnis des users kopiert werden (standart - leitet alle ordner auf den gleichen pfad um)

 

am jeweiligen benutzer habe ich im ads das basisverzeichnis gemappt , also basisordner - verbinden von und dann eben s: ...

 

 

zum einen geht das komischerweise nicht bei allen, und zum anderen, wenn ich auf einigen pc´s in der neuen domänen den dosprompt öffne steht der jetzt satnadartmäßig auf s:

 

wo kann denn da der hacken sein???

Geschrieben
1. wie kann ich einstellen dass an einem pc bei einem angemeldeten benutzer nach 5 minuten inacitivity der pc der benutzer abgemeldet wird???

Geht nicht...

 

2. wie stelle ich ein, dass nach 3 maliger nt-falschanmeldung ber benutzer gesperrt wird und vom admin freigeschaltet werden muß. (ich hab die faxen voll von dem ewigen ich kann mich nicht mehr anmelden, und möchte auf diesem wege die leute erziehen. wird dann alles protokoliert und ausgewertet)

In den Domänenrichtlinien Windows einstellungen Sicherheitseinstellungen Kontenrichtlinien. Kontensperrungszähler setzen und Zeit für die Sperre auf 0

 

3. wie kann ich einstellen dass bereitgestellte updates (sus) automaitsch installiert werden, ohne dass ich mich als admin da anmelden muss??

Option 4 in den SUS-Richtlinien für das Installieren der Updates wählen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...