ttimsch 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Tja mein erster Beitrag: am freitag Windows xp-Rechner (lief super seit 2 Wochen) ausgeschaltet - heute eingeschaltet und keine LAN-Verbindung (Ehternet) geht mehr: ich habe viel ausprobiert (ipconfig /flusdns etc., switch aus/ein, arpd -d IP, Hotfix 810907 von R.Mucciarelli...) und schließlich auf versucht, den PC aus der Domäne heraus- und wieder reinzunehmen - und jetzt lässt er mich nicht mehr auf die Domäne und ich kann die früheren Fehlermeldungen nicht mehr hier nachstellen und auflisten. Jetziger Zustand: wenn ich mich an der NT40-Domäne anmelden will, kommt "Domänencontroller kann nicht gefunden werden". Der Status der LAN-Verbindung zeigt viel "Gesendet" aber 0 Empfang. Netzwerkverbindungsdetails: Physikal. Adresse: FF-FF..."; IpConfig/Getmac bringt auch "FF-FF..." Vorher arp -a auf dem NT40-PDC brachte die IP (DHCP und fest ausprobiert) + Mac mit "FF-FF-FF.." und das LAN lahmte gewaltig - erst nach Ausschalten des PC und ARP -d IP lief das LAN wieder normal Gleiches Problem hatte ich schon mal und schob es auf VPN-Versuche -> mußte das Image zurückspielen - aber das hier ist mein Musterrechner OHNE image. HA - ich habe in den Netzwerkeigenschaften der Onboard-Karte die eigene Mac-Adresse eingetragen und jetzt geht alles - weiß irgenjemand, was das soll? Ich dachte immer, die Mac-Adresse ist einzigartig und unveränderlich aber so?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden